Bechtle Aktie 1060508 / DE0005158703
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| TecDAX-Kursentwicklung |
29.10.2025 12:26:35
|
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX sackt mittags ab
Heute legen Anleger in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.19 Prozent tiefer bei 3’711.02 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 602.594 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.113 Prozent auf 3’713.96 Punkte an der Kurstafel, nach 3’718.15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’721.30 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’699.19 Zählern.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der TecDAX bereits um 0.897 Prozent nach. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 29.09.2025, den Wert von 3’618.95 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.07.2025, lag der TecDAX noch bei 3’890.90 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’415.17 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7.98 Prozent. 3’994.94 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3’010.36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Kontron (+ 3.58 Prozent auf 21.96 EUR), Siltronic (+ 3.17 Prozent auf 58.55 EUR), Elmos Semiconductor (+ 2.21 Prozent auf 83.20 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2.21 Prozent auf 26.88 EUR) und TeamViewer (+ 1.24 Prozent auf 6.55 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil SAP SE (-2.35 Prozent auf 228.60 EUR), 1&1 (-2.02 Prozent auf 21.85 EUR), HENSOLDT (-1.93 Prozent auf 94.20 EUR), Nordex (-1.69 Prozent auf 26.70 EUR) und Bechtle (-1.36 Prozent auf 36.22 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 867’690 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 266.544 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der TecDAX-Titel
Die TeamViewer-Aktie präsentiert mit 6.50 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Unter den Aktien im Index bietet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.63 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
|
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT am Donnerstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT tendiert am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
TecDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
XETRA-Handel MDAX fällt mittags (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT tendiert am Donnerstagvormittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) |