NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
25.09.2025 15:59:41
|
MÄRKTE USA/Aktien schwach - Wirtschaftsdaten dämpfen Zinssenkungsspekulation
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--An den US-Börsen geht es im Frühhandel am Donnerstag weiter nach unten mit den Kursen, nachdem bereits an den beiden Vortagen Gewinnmitnahmen für einen Rücksetzer von den Rekordhochs gesorgt hatten. Händler sprechen weiter von Zurückhaltung vor wichtigen Inflationsdaten am Freitag, aber auch zunehmender Nervosität vor einem drohenden "Shutdown", also der Schliessung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen. Das wäre am 1. Oktober der Fall, wenn innerhalb des Kongresses keine Einigung auf einen Haushalt gefunden wird. Das Weisse Haus hat für diesen Fall schon Massenentlassungen angedroht.
Der Dow-Jones-Index büsst 0,4 Prozent ein auf 45.917 Punkte. Der S&P-500-Index kommt um 0,9 Prozent zurück, noch stärker geben die technologielastigen Nasdaq-Indizes nach mit bis zu 1,3 Prozent.
Als Belastungsfaktor kommt ein Dämpfer für die weit gelaufenen Zinssenkungsspekulationen dazu. Auslöser sind besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten. Unter anderem fiel das US-BIP-Wachstum im zweiten Quartal in dritter Lesung höher aus als erwartet. Ausserdem gab es in der zurückliegenden Woche weniger Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung als gedacht, mithin ein Stärkesignal vom Arbeitsmarkt. Und das in einem Umfeld, in dem die US-Notenbank die Schwäche am Arbeitsmarkt zuletzt schwerer gewichtete als die zu hohe Inflation, weswegen sie die Zinsen senkte.
Umso gespannter warten die Marktteilnehmer nun auf den am Freitag anstehenden Preiseindex der persönlichen Konsumausgaben. Am Zinsterminmarkt wird eine weitere Zinssenkung im Oktober aktuell mit 83 Prozent eingepreist. Am Vortag waren es noch 92 Prozent.
Dazu passend steigen am Anleihemarkt die Renditen, im Zehnjahresbereich um 3 Basispunkte auf 4,18 Prozent, und der Dollar setzt seine Erholung vom Vortag fort. Der Euro kommt auf 1,1703 Dollar zurück. Der Goldpreis erholt sich ganz leicht nach den jüngsten Gewinnmitnahmen. Eine Gegenreaktion auf die kräftigen Gewinne an den beiden Vortagen zeigen die Ölpreise. Sie geben um bis zu 0,7 Prozent nach.
Am Aktienmarkt knicken Oracle um fast 6 Prozent ein auf 290,40 Dollar. Für Druck auf die Aktie sorgt, dass das Datenbanksoftware-Unternehmen neue Anleihen ausgegeben hat, deren Volumen mit 18 Milliarden Dollar deutlich höher als die zunächst avisierten 15 Milliarden ist. Dazu hat Rothschild die Aktie zum Verkaufen gestellt mit einem Ziel von 175 Dollar.
Daneben zeigt sich das Papier des Klebstoffherstellers HB Fuller zunächst wenig verändert. Das Unternehmen hat einen Umsatzrückgang gemeldet und das obere Ende des Prognosekorridors für den Jahresgewinn gesenkt.
Nach der Ankündigung einer gewinnverwässernden Wandelanleihe geht es mit der Aktie des Autoverleihers Hertz Global um 0,6 Prozent nach unten.
Intel gewinnen nach dem kräftigen Vortagesplus 1,0 Prozent. Sie profitieren weiter von einem Bloomberg-Bericht, wonach der Chiphersteller mit der Bitte um ein Investment an Apple herangetreten ist. Erst kürzlich hatte Nvidia mitgeteilt, dass sie 5 Milliarden Dollar in den Chiphersteller investieren werde. Apple liegen unverändert, Nvidia verlieren 1,2 Prozent.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 45.917,35 -0,4% -203,93 +8,4%
S&P-500 6.577,64 -0,9% -60,33 +12,9%
NASDAQ Comp 22.192,80 -1,4% -305,06 +16,5%
NASDAQ 100 24.196,33 -1,3% -307,24 +16,6%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 19:19 % YTD
EUR/USD 1,1694 -0,4% 1,1740 1,1739 +13,3%
EUR/JPY 174,56 -0,1% 174,67 174,64 +7,2%
EUR/CHF 0,9337 +0,0% 0,9335 0,9338 -0,6%
EUR/GBP 0,8743 +0,1% 0,8729 0,8732 +5,5%
USD/JPY 149,28 +0,3% 148,79 148,77 -5,4%
GBP/USD 1,3375 -0,5% 1,3449 1,3443 +7,5%
USD/CNY 7,1210 +0,0% 7,1185 7,1204 -1,3%
USD/CNH 7,1377 +0,0% 7,1370 7,1384 -2,7%
AUS/USD 0,6549 -0,5% 0,6581 0,6581 +6,4%
Bitcoin/USD 110.750,30 -2,3% 113.350,20 113.355,70 +20,0%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,91 64,39 -0,7% -0,48 -10,1%
Brent/ICE 68,83 69,31 -0,7% -0,48 -7,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.726,33 3.736,30 -0,3% -9,98 +42,4%
Silber 44,23 43,91 +0,7% 0,32 +51,9%
Platin 1.280,36 1.257,29 +1,8% 23,07 +43,6%
Kupfer 4,82 4,81 +0,1% 0,01 +17,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/hab
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2025 10:00 ET (14:00 GMT)
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite in der Verlustzone (finanzen.ch) |