Intel Aktie 941595 / US4581401001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
24.10.2025 12:09:36
|
Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke - Aktie steigt kräftig
(Ausführliche Fassung)
SANTA CLARA (awp international) - Der kriselnde Chipkonzern Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft. Das Unternehmen verbuchte einen Überschuss von 4,1 Milliarden Dollar (3,5 Mrd Euro) nach einem Verlust von 16,6 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz legte um drei Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar zu, wie das Unternehmen am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss mitteilte. Für das vierte Quartal erwartet das Management einen Umsatz zwischen 12,8 und 13,8 Milliarden Dollar.
Für die Aktie ging es am Freitag im vorbörslichen US-Handel um rund 8 Prozent kräftig nach oben. Bislang hat sie im laufenden Jahr rund 90 Prozent an Wert gewonnen. Mitte September hatte der Einstieg des Chipkonzerns Nvidia für ein Kursfeuerwerk gesorgt. Einen kräftigen Schub hatte die Aktie zuvor schon im August durch eine Beteiligung der US-Regierung bekommen.
Für Analyst Harlan Sur von JPMorgan hat Intel dank einer soliden Nachfrage die Erwartungen übertroffen. Die längerfristigen Herausforderungen stellten aber weiter ein Risiko für die Fundamentaldaten und die Ertragskraft dar.
Auch für Stacy Rasgon von Bernstein Research hat der Halbleiterkonzern mit dem Umsatz klar positiv überrascht. Dagegen liege der Ausblick unter den Erwartungen. Es sei noch viel zu früh, um einen Sieg für den angeschlagenen Konzern auszurufen, so der Analyst.
Im vergangenen Quartal hatte Intel durch den Einstieg Nvidias und der US-Regierung Milliarden-Finanzspritzen bekommen. Ausserdem verkaufte der Konzern den Spezialanbieter Altera. Der seit einigen Monaten amtierende Konzernchef Lip-Bu Tan hatte einen harten Sparkurs eingeschlagen. So fiel die Zahl der Mitarbeiter binnen drei Monaten von 96.400 auf 83.300. Auf die Trennung von Altera entfielen 3.300 davon.
Der operative Verlust in der Fertigungssparte sank im abgelaufenen Quartal auf 2,3 Milliarden Dollar von knapp 5,8 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Intel will sich als Auftragsfertiger für andere Chipentwickler etablieren. Das ist ein teures Unterfangen, das bisher schleppender verläuft als erhofft. So wurden Pläne für eine grosse Fabrik in Magdeburg angesichts fehlender Nachfrage aufgegeben.
Intel dominierte einst den Halbleiter-Markt, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Vor allem im Geschäft mit Chips für Künstliche Intelligenz eroberte der Grafikkarten-Spezialist Nvidia eine Spitzenposition. Zudem steht Intel auch im angestammten Geschäft mit PC-Prozessoren und Chips für Rechenzentren stärker unter Druck./so/DP/err/lew/mis
Nachrichten zu Intel Corp.
|
12:09 |
Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke - Aktie steigt kräftig (AWP) | |
|
08:46 |
Intel meldet Milliardengewinn nach Durststrecke (Spiegel Online) | |
|
06:30 |
Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke (AWP) | |
|
23.10.25 |
Intel shares jump on improved revenue as turnaround shows progress (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
Intel Aktie News: Intel am Donnerstagabend mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Ausblick: Intel legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
23.10.25 |
Intel Aktie News: Intel reagiert am Donnerstagnachmittag positiv (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
| 10:45 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09:55 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 02.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street vor festeren Start -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich vorbörslich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


