Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

UBS KeyInvest Daily Markets 13.06.2012 09:42:57

Intel - Bodenbildung an Ausbruchsmarke

Kolumne

Rückblick: Lange rangen die Bullen mit der wichtigen Widerstandsmarkebei 24,36 USD, ehe Ende 2011...

... der endgültige Ausbruch über diese Hürde und damit zugleich die Auflösung einer mehrmonatigen Dreieckskonsolidierung bei den Aktien von Intel gelang. In der Folge dieses übergeordneten Kaufsignals zog der Wert in einer steilen Kaufwelle weiter an und überschritt im April 2012 auch das Hoch des Jahres 2008 bei 27,99 USD. Am anvisierten kurzfristigen Kurszielbereich bei 29,50 USD ebbte die enorme Kaufwelle erstmals ab und die Aktien setzten unter die Unterstützung bei 27,50 USD und eine kurzfristige Aufwärtstrendlinie zurück. Diese Gegenbewegung leitete eine Korrektur des Aufwärtstrends seit September 2011 ein, welche bis dato anhält. Allerdings gelang es den Käufern in den letzten Tagen knapp oberhalb der Haltemarke bei 24,36 USD einen bullishen Doppelboden auszubilden, der für ein vorübergehendes Ende der Abwärtstendenz seit Anfang Mai spricht.

Ausblick: Den Käufern könnte mit einer Verteidigung der 24,36 USD-Marke ein erfolgreicher bullisher Rücklauf an dieses ehemalige Hoch gelungen sein, der sich insbesondere langfristig positiv auswirken dürfte. Die Long-Szenarien: Verbleiben die Aktien über der kleineren Unterstützung bei 25,78 USD und brechen anschliessend über das vorgestrige Hoch bei 26,63 USD aus, könnte sich die Erholung bis 27,50 USD fortsetzen. An dieser Stelle wäre mit einer zweiten Korrekturbewegung zu rechnen, die bis 25,78 und darunter auf 24,84 USD zurückführen könnte, ehe ein Ausbruch über 27,50 USD vollzogen würde. Sollte dieser Anstieg direkt oder über den Umweg einer Zwischenkorrektur gelingen, könnten die Aktien von Intel bis 29,27 USD haussieren. Auf mittlere Sicht wäre darüber der Weg bis 34,00 USD frei. Die Short-Szenarien: Fallen die Aktien dagegen unter 25,78 USD zurück, würde das Tief bei 24,84 USD erneut getestet. Sollte auch diese Marke und die darunter liegende Unterstützung dem Angriff der Bären nicht standhalten, dürfte ein Kursrückgang bis 22,98 USD folgen. An dieser Stelle könnte sich der Wert jedoch wieder stabilisieren und den Aufwärtstrend fortsetzen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
19.08.25 Intel Neutral UBS AG
12.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
25.07.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.80 UUOSMU
Short 13’026.90 13.95 BA5S0U
Short 13’543.17 8.77 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’269.25 11.09.2025 14:32:54
Long 11’752.70 19.18 SG1BPU
Long 11’496.90 13.80 B74SQU
Long 10’968.83 8.65 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}