Inditex Aktie 24956043 / ES0148396007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatz gestiegen |
05.06.2024 13:27:00
|
Inditex-Aktie höher: Inditex wächst zum Quartalsstart

Der Zara-Eigentümer Inditex ist dank des anhaltenden Erfolgs seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion gut in das zweite Quartal gestartet.
In dem bis Ende April gelaufenen ersten Geschäftsquartal mussten sich die Spanier hingegen mit einem verlangsamten Umsatzwachstum zufriedengeben, wie auch schon in den Vorquartalen. Dies entsprach aber auch den Erwartungen der Analysten. Die Aktie legte am Morgen zu.
Der Umsatz im ersten Quartal stieg um 7,1 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte lag das Plus bei 10,6 Prozent. Ähnlich stark stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 1,6 Milliarden Euro, sowie der auf die Aktionäre entfallene Gewinn von 1,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen bestätigte seine Jahresprognose, lediglich der Gegenwind durch Wechselkurseffekte dürfte mit nun veranschlagten 2 Prozent etwas stärker ausfallen.
Zu Inditex gehören neben Zara auch Marken wie Bershka, Massimo Dutti, Oysho sowie Pull & Bear. Der Konzern hatte sich nach der Pandemie von der Konkurrenz abheben können. Ihm gelang es, trotz mauer Konsumstimmung und hoher Inflation prozentual zweistellig zu wachsen und seine Profitabilität zu verbessern. Seit Mitte vergangenen Jahres verlangsamte sich die Entwicklung jedoch, sodass der Einblick in die ersten Wochen des laufenden Quartals Anlegern nun Hoffnung gibt.
Analysten lobten die erfüllten Erwartungen in den abgeschlossenen drei Monaten, sowie das überraschend starke Wachstum im laufenden Quartal. Die Ergebnisse zeigten, dass Inditex reichlich Marktgewinne erziele, schrieb Jefferies-Analyst James Grzinic.
Für die Inditex-Aktie geht es im Handel an der Börse in Madrid zeitweise 4,55 Prozent auf 45,93 Euro nach oben.
FRANKFURT/>ARTEIXO (Dow Jones/awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil)
Analysen zu Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil)
11.09.25 | Inditex Neutral | UBS AG | |
11.09.25 | Inditex Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Inditex Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.09.25 | Inditex Kaufen | DZ BANK | |
10.09.25 | Inditex Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |