Gerresheimer Aktie 3138496 / DE000A0LD6E6
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Schwächerer Geschäftsverlauf |
09.10.2025 16:30:00
|
Gerresheimer-Aktie bricht ein: Prognosesenkung für Geschäftsjahr 2025
Die Gerresheimer AG senkt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025.
Nach vorläufigen Geschäftszahlen lag der Umsatz im dritten Quartal 2025 bei 560,7 Millionen Euro, das bereinigte EBITDA bei 103,4 Millionen und das währungsbereinigte bereinigte Ergebnis je Aktie bei 0,77 Euro. Der organische Umsatz sank im Vergleich zur Vorjahresperiode um 1,2 Prozent, die organische bereinigte EBITDA-Marge erreichte 18,8 Prozent. Gerresheimer erzielte im dritten Quartal einen positiven freien Cashflow von 21 Millionen Euro.
Das Umsatzwachstum und die bereinigte EBITDA-Marge in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 seien insgesamt niedriger als erwartet ausgefallen, teilte das Unternehmen weiter mit. Selbst unter Berücksichtigung des im Vergleich zum dritten Quartal 2025 erwarteten stärkeren vierten Quartals 2025 sei die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 somit nicht erreichbar.
Für 2025 erwartet Gerresheimer nun einen organischen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr von 4 bis 2 (zuvor organisches Umsatzwachstum: 0 bis 2) Prozent und eine adjustierte EBITDA-Marge von ca. 18,5 bis 19 (zuvor um 20) Prozent. Für das bereinigte Ergebnis je Aktie erwartet die Gesellschaft im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang im mittleren zweistelligen Prozentbereich (zuvor im niedrigen zweistelligen Prozentbereich).
Vor dem Hintergrund des Geschäftsverlaufs und des schwächeren Marktwachstums hat Gerresheimer Massnahmen zur Kostensenkung, Steigerung der Geschäftsentwicklung und Verbesserung des freien Cashflows eingeleitet. Die Gesellschaft wird ein umfassendes Transformationsprogramm implementieren. Das Programm beinhaltet eine selektivere Investitionsplanung, Massnahmen zur Steigerung der operativen und vertrieblichen Entwicklung und die Optimierung des globalen Produktionsnetzwerkes. Ein neu geschaffenes Transformation Office mit direkter Berichtslinie an den CFO wird das Programm vorantreiben.
Im XETRA-Handel geht es für die Gerresheimer-Aktie zeitweise 18 Prozent auf 30,62 Euro abwärts.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Gerresheimer AG
Analysen zu Gerresheimer AG
| 28.10.25 | Gerresheimer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 21.10.25 | Gerresheimer Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.10.25 | Gerresheimer Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 14.10.25 | Gerresheimer Neutral | UBS AG | |
| 13.10.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


