Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Partnerschaft 12.02.2025 22:04:00

Firefly Neuroscience-Aktie im Rally-Modus: Kooperation mit NVIDIA lässt Anleger zugreifen

Firefly Neuroscience-Aktie im Rally-Modus: Kooperation mit NVIDIA lässt Anleger zugreifen

Ein kleines KI-Startup hat am Dienstag an der Börse eine Kursexplosion erlebt. Der Grund ist die Zusammenarbeit mit einem der grössten Namen der KI-Branche: NVIDIA.

• Firefly Neuroscience-Aktie steigt nach NVIDIA-Kooperation um 170 Prozent
• Aufnahme in das NVIDIA Connect-Programm ermöglicht Zugang zu KI-Tools
• Firefly plant Entwicklung eines Basismodells des menschlichen Gehirns

Firefly Neuroscience, ein KI-Unternehmen mit Fokus auf neurowissenschaftliche Lösungen für Patienten mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Störungen, ist nur wenigen Anlegern hierzulande ein Begriff. Auch in den USA gilt Firefly als Smallcap, dessen Aktien bis zum Wochenstart noch bei rund drei US-Dollar gehandelt wurden. Am Dienstag ging der Anteilsschein an der NASDAQ aber mit einem massiven Kursplus von 170,97 US-Dollar bei 8,40 US-Dollar aus dem Handel. Im Mittwochshandel ging es für den Anteilsschein dann bis zum Handelsende um weitere 54,40 Prozent aufwärts auf 12,97 US-Dollar.

Kooperation mit NVIDIA treibt den Kurs

Wie aus einer Pressemitteilung von Firefly Neuroscience hervorgeht, wurde das Unternehmen in das NVIDIA Connect-Programm aufgenommen. Im Rahmen der Kooperationsinitiative bekomme man so Zugang zu "leistungsstarken neuen Tools und Ressourcen dieses prestigeträchtigen Programms". So könne man "eine neue strategische Initiative zur Entwicklung eines proprietären Basismodells des menschlichen Gehirns" unterstützen.

Im Rahmen des Connect-Programms von KI-Riese NVIDIA können Unternehmen fortschrittliche Softwareentwicklungsressourcen, branchenführende Frameworks und Softwareentwicklungskits nutzen und haben zudem Zugang zu einem globalen Ökosystem, um die Fähigkeiten ihrer Softwareentwicklungsteams zu erweitern. Für Firefly Neuroscience bedeutet dies unter anderem, dass man auf technische Schulungen und technische Beratung zur Unterstützung der Produktentwicklung sowie Rabatte auf NVIDIA-Software und -Hardware zur Beschleunigung der Entwicklung und Steigerung der Effizienz zurückgreifen könne, heisst es im Rahmen der Pressemitteilung weiter.

"Wir fühlen uns geehrt und freuen uns, zu den wenigen ausgewählten Medtech-Unternehmen - ob gross, mittelgross oder klein - zu gehören, die in das prestigeträchtige NVIDIA Connect-Programm aufgenommen wurden", sagte Greg Lipschitz, Executive Chairman von Firefly. Dies markiere einen "wichtigen Meilenstein" für Firefly und komme zu einem äusserst günstigen Zeitpunkt, da Fireflys BNA™-Datenbank, die bereits jetzt sehr umfangreich sei, mit jeder neuen klinischen Studie und Bewertung weiter wachse, so der Manager weiter. Lipschitz sieht sein Unternehmen nun "einzigartig positioniert, um das weltweit erste Basismodell eines menschlichen Gehirns zu erstellen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lightspring / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Nachrichten zu Firefly Neuroscience Inc Registered Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}