Evonik Aktie 18699457 / DE000EVNK013
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Prognose bestätigt | 
04.11.2025 11:28:00
									 | 
							
Evonik-Aktie im Minus: Evonik rutscht in Q3 in die roten Zahlen
						Evonik ist im dritten Quartal bei rückläufiger Nachfrage unter dem Strich in die roten Zahlen gerutscht.
Das bereinigte EBITDA, die für Evonik entscheidende Leistungskennziffer, sackte um 22 Prozent auf 448 Millionen Euro ab. Damit lag der Wert in dem Korridor von 420 bis 480 Millionen Euro, den das Unternehmen bereits Ende September, kurz vor Quartalsende, für wahrscheinlich gehalten hatte. "Die erwartete Erholung im September blieb aus", sagt Vorstandschef Christian Kullmann.
So schrumpften die Einnahmen um 12 Prozent auf 3,39 Milliarden Euro. Zur Hälfte ging das Minus auf das Konto sinkender Absatzmengen, während die Verkaufspreise annähernd stabil blieben. Weitere 2 Prozentpunkte gingen auf den Verkauf des Geschäfts mit Superabsorbern zurück, die in den ersten beiden Monaten des Vorjahresquartals noch zu Evonik gehörten. Ungünstige Wechselkurse, besonders der schwache US-Dollar kosteten weitere 3 Prozentpunkte Wachstum. Die bereinigte EBITDA-Marge sank entsprechend um 190 Basispunkte auf 13,2 Prozent.
Die Prognose, die Evonik auch bereits Ende September gekürzt hatte, wurde bestätigt. Die Nachfrage werde anhaltend schwach bleiben und das bereinigte EBITDA auf etwa 1,9 (Vorjahr: 2,07) Milliarden Euro sinken. Die Cash Conversion Rate sieht Evonik nunmehr zwischen 30 und 40 Prozent.
"Unsere angepassten Ziele für dieses Jahr sind erreichbar", sagte der neue Finanzchef Claus Rettig. Der Fokus liege auf der Umsetzung der Wachstums- und Kosteninitiativen. Bis zum Jahresende dürften im grössten Programm Evonik Tailor Made 90 Prozent aller Bereiche in ihre neue Struktur überführt sein. Im Rahmen des Programms sollen bis Ende 2026 jährliche Einsparungen von 400 Millionen Euro erreicht werden.
Auf XETRA geben die Evonik-Papiere zeitweise um 1,65 Prozent nach auf 14,29 Euro..DJG/rio/mgo
(DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Evonik AG
| 
07:06 | 
											Evonik sieht noch keine Nachfragebelebung (AWP) | |
| 
29.10.25 | 
											MDAX-Papier Evonik-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Evonik von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
| 
27.10.25 | 
											EU-Klimapolitik: Evonik-Chef fordert Reform der CO₂-Abgabe (Spiegel Online) | |
| 
27.10.25 | 
											EU-Klimapolitik: Evonik-Chef Kullmann fordert Reform der CO₂-Abgabe (Spiegel Online) | |
| 
22.10.25 | 
											MDAX-Titel Evonik-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Evonik von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
| 
20.10.25 | 
											Optimismus in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
| 
17.10.25 | 
											Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
| 
15.10.25 | 
											Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | 
Analysen zu Evonik AG
| 10:53 | Evonik Neutral | UBS AG | |
| 10:27 | Evonik Hold | Warburg Research | |
| 08:22 | Evonik Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07:38 | Evonik Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Evonik Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | 
Um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel kräftig nach. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag abwärts.
					

