KION GROUP Aktie 21642770 / DE000KGX8881
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
23.10.2025 16:45:33
|
EQS-News: KION Group passt Free Cashflow Prognose für 2025 an aufgrund geringerer Einmalaufwendungen für Effizienzprogramm; Kosteneinsparungen in nahezu unveränderter Höhe erwartet
|
EQS-News: KION GROUP AG
/ Schlagwort(e): Prognose
VERÖFFENTLICHUNG VON INSIDERINFORMATIONEN NACH ARTIKEL 17 DER VERORDNUNG (EU) NR. 596/2014
Schlagworte: Prognose KION GROUP AG Thea-Rasche-Strasse 8 60549 Frankfurt am Main ISIN DE000KGX8881 KION Group passt Free Cashflow Prognose für 2025 an aufgrund geringerer Einmalaufwendungen für Effizienzprogramm; Kosteneinsparungen in nahezu unveränderter Höhe erwartet
Die Einmalaufwendungen für das von der KION GROUP AG initiierte Effizienzprogramm reduzieren sich voraussichtlich auf EUR 170 bis 190 Millionen und fallen damit geringer aus als ursprünglich erwartet (zuvor: EUR 240 bis 260 Millionen). Zusätzlich wird ein wesentlicher Teil dieser Einmalaufwendungen abweichend von der bisherigen Planung voraussichtlich erst im ersten Quartal 2026 zahlungswirksam. Dies hat Auswirkungen auf den Free Cashflow und das Konzernergebnis* für das Geschäftsjahr 2025, die aller Voraussicht nach höher ausfallen werden als prognostiziert bzw. vom Markt erwartet. Der Vorstand der KION GROUP AG hat daher heute die Erhöhung der Free Cashflow Prognose für das Geschäftsjahr 2025 auf EUR 600 bis 700 Millionen beschlossen (zuvor: EUR 400 bis 550 Millionen). Die Kosteneinsparungen durch das Effizienzprogramm für die Folgejahre werden nun in Höhe von etwa EUR 140 bis 150 Millionen in nahezu unveränderter Höhe erwartet. Die Mitteilung der KION GROUP AG für das dritte Quartal 2025 wird wie geplant am 30. Oktober 2025 veröffentlicht. Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2024 der KION GROUP AG (https://www.kiongroup.com/de/Investor-Relations/Veröffentlichungen/), insbesondere auf S. 46 ff. *Das Konzernergebnis ist das auf die Aktionäre der KION GROUP AG entfallende Konzernergebnis. Weitere Informationen für Investoren: Markus Georgi Senior Vice President Investor Relations & KION Group Communications Telefon +49 (0)69 201 107 414 markus.georgi@kiongroup.com Raj Junginger Senior Manager Investor Relations Telefon +49 (0)69 201 107 942 raj.junginger@kiongroup.com
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | KION GROUP AG |
| Thea-Rasche-Strasse 8 | |
| 60549 Frankfurt/Main | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 69 20110-0 |
| E-Mail: | info@kiongroup.com |
| Internet: | www.kiongroup.com |
| ISIN: | DE000KGX8881 |
| WKN: | KGX888 |
| Indizes: | MDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2217916 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2217916 23.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu KION GROUP AG
Analysen zu KION GROUP AG
| 23.10.25 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | KION GROUP Kaufen | DZ BANK | |
| 09.10.25 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.10.25 | KION GROUP Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.10.25 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.


