Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.07.2025 12:41:53
|
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Aufsichtsrat beschliesst Veränderungen im Vorstand
EQS-Ad-hoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München / Schlagwort(e): Personalie Der Aufsichtsrat der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung einen Führungswechsel bei Munich Re und weitere Änderungen im Vorstand beschlossen. Dr. Joachim Wenning (60), Vorsitzender des Vorstands, hat mitgeteilt, dass er seine Vorstandstätigkeit nach reiflicher Überlegung nicht über den 31. Dezember 2025 hinaus fortzuführen wünscht, sondern aus persönlichen Gründen und mit Abschluss des Strategieprogramms „Ambition 2025“ in den Ruhestand treten möchte. Zum Nachfolger als Vorstandsvorsitzender wurde mit Wirkung ab 1. Januar 2026 Dr. Christoph Jurecka (50) ernannt. Er gehört dem Konzern seit 2011 an, zunächst als Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG. 2019 wechselte er in den Vorstand der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft als Chief Financial Officer (CFO). Andrew Buchanan (47) hat der Aufsichtsrat mit Wirkung ab 1. Januar 2026 neu in den Vorstand berufen. Er tritt die Nachfolge von Christoph Jurecka als CFO der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft an. Der gebürtige Südafrikaner kam 2011 zu Munich Re. Seit 2017 ist er CFO der Rückversicherung. Darüber hinaus wurde Robin Johnson (57) mit Wirkung ab 1. August 2025 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er übernimmt die neu geschaffene Rolle des Chief Technology Officer (CTO) der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft. Der gebürtige Brite ist seit 2017 für den Konzern tätig, bislang als Chief Information Officer der Rückversicherung. 2023 wurde er zusätzlich als CTO in den Vorstand der ERGO Group AG bestellt und ist zugleich Vorstandsvorsitzender der ERGO Technology & Services Management AG.
Kontakt: Dr. Stefan Gehring General Counsel & Group Compliance Officer Ende der Insiderinformation
23.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München |
Königinstrasse 107 | |
80802 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49(0) 89 3891-0 |
Fax: | +49(0) 89 399 056 |
E-Mail: | shareholder@munichre.com |
Internet: | www.munichre.com |
ISIN: | DE0008430026, DE0008430026 |
WKN: | 843002, 843002 |
Indizes: | DAX, EURO STOXX 50 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange; Mailand |
EQS News ID: | 2173634 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2173634 23.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX notiert nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.09.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
09.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
11.08.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
11.08.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX pendelt um die Nulllinie -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich seitwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |