Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Nach Kontroverse 11.09.2025 13:30:00

NVIDIA-Aktie im Aufwind: Strategische Investition in Quantencomputing-Startup QuEra

NVIDIA-Aktie im Aufwind: Strategische Investition in Quantencomputing-Startup QuEra

Der Chipdesiger NVIDIA zeigt einen wachsenden Appetit an Startups aus dem Bereich Quantencomputing und investiert eine hohe Millionensumme in QuEra.

• NVIDIA zeigt Interesse an Quanteninformatik
• Investition in Startup QuEra
• CEO Jensen Huang inzwischen optimistisch zu Quantencomputing

Quantencomputer arbeiten auf subatomarer Ebene und zielten darauf ab, Probleme zu lösen, die für die heutigen klassischen Computer zu komplex sind. Auch der KI-Highflyer NVIDIA setzt grosse Hoffnungen in diese Technologie und hat erklärt, dass er davon ausgeht, dass Quantencomputer Supercomputer unterstützen werden, die seine fortschrittlichen Chips verwenden.

NVIDIA investiert in Quantencomputing

Am Dienstag hat QuEra Computing, ein Entwickler von fortschrittlichen Neutralatom-Quantencomputern, eine Investition von NVIDIAs Risikokapitalarm NVentures bekanntgegeben, welche die im Februar angekündigte Serie-B-Runde von 230 Millionen US-Dollar erweitert.

Man werde auch weiterhin mit NVIDIA an Go-to-Market-Initiativen zusammenarbeiten, die auf Hochleistungsrechenzentren weltweit abzielen und die Neutral-Atom-Systeme von QuEra mit der beschleunigten Recheninfrastruktur und dem Software-Stack von NVIDIA integrieren, hiess es in der Pressemitteilung von QuEra.

"Wir arbeiten bereits mit NVIDIA zusammen, indem wir unsere skalierbare Neutral-Atom-Architektur mit dem Accelerated-Computing-Stack von NVIDIA kombinieren, um die Entwicklung nützlicher, fehlertoleranter Quantencomputer zu beschleunigen. Die Entscheidung, in uns zu investieren, vertieft unsere Zusammenarbeit und unterstreicht unsere gemeinsame Überzeugung, dass hybride klassische Quantensysteme den Kunden früher als erwartet einen bedeutenden Mehrwert bieten werden", kommentierte Andy Ory, CEO von QuEra Computing, diese Investition.

NVIDIA-CEO Huang korrigiert Aussagen zu Quantencomputing

Die Investitionen von NVIDIA in Quanten-Startups ist umso bemerkenswerter da Unternehmens-Chef Jensen Huang zu Beginn dieses Jahres eine heftige Kontroverse ausgelöst hatte. Auf der CES-Konferenz im Januar warnte Huang, dass Quanteninformatik erst in 15 bis 30 Jahren von grossem Nutzen sein wird. Auf der NVIDIA GTC-Konferenz im März ruderte er jedoch zurück und äusserte sich optimistisch zu den Aussichten des Quantencomputers.

So reagiert die NVIDIA-Aktie

Die an der NASDAQ gelistete NVIDIA-Aktie legt vorbörslich zeitweise 0,56 Prozent auf 178,33 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’751.37 19.44 SS4MTU
Short 12’993.65 14.00 UBSKMU
Short 13’483.78 8.94 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’273.03 11.09.2025 13:24:52
Long 11’752.70 19.92 SQBBAU
Long 11’465.62 13.61 BBWS3U
Long 10’968.83 8.81 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}