Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 07:52:13
|
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: CECONOMY konkretisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25
EQS-Ad-hoc: CECONOMY AG / Schlagwort(e): Prognose/Quartalsergebnis Die CECONOMY AG („CECONOMY“) konkretisiert die Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25. Erwartet wird nun ein bereinigtes EBIT von rund. 375 Mio. Euro. Damit übertrifft CECONOMY die aktuelle Einschätzung der Analystenerwartungen von 366 Mio. Euro*. Zu dieser Steigerung sollen insbesondere die Segmente DACH und West-/Südeuropa beitragen.
Für den währungs- und portfoliobereinigten Gesamtumsatz erwartet CECONOMY weiterhin einen moderaten Anstieg über alle Segmente hinweg. Die Prognose erfolgt vor Portfolioveränderungen und ohne Berücksichtigung von Ergebniseffekten aus nach der Equity-Methode bewerteten Unternehmen. Ebenfalls unberücksichtigt sind Bilanzierungseffekte aus der Anwendung des IAS 29 im hyperinflationären Land Türkei. Nicht enthalten sind unregelmäßig wiederkehrende Sachverhalte beispielsweise im Zusammenhang mit der Vereinfachung und Digitalisierung von Zentralstrukturen und Prozessen sowie der Änderung von rechtlichen Rahmenbedingungen. Im dritten Quartal 2024/25 hat CECONOMY auf Basis vorläufiger Zahlen ein währungs- und portfoliobereinigtes Umsatzwachstum von 5,0 Prozent (flächenbereinigt +4,4 Prozent) erzielt. Dies führte in den ersten neun Monaten 2024/25 zu einem währungs- und portfoliobereinigten Umsatzwachstum von 5,5 Prozent (flächenbereinigt +4,5 Prozent). Das bereinigte EBIT lag im dritten Quartal um +20 Mio. Euro über dem Vorjahreswert und erreichte erwartungsgemäß -31 Mio. €. Das bereinigte EBIT erreichte in den ersten neun Monaten, entsprechend den Erwartungen, 258 Mio. Euro, ein Anstieg um 56 Mio. Euro zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die detaillierten Ergebnisse des dritten Quartals 2024/25 werden wie geplant am 12. August 2025 um 07:00 Uhr MESZ veröffentlicht. Erläuterungen zu den herangezogenen Finanzkennzahlen sind in dem auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlichten Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 (vgl. Seite 33-39) unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.ceconomy.de/media/ceconomy_ag_geschaeftsbericht_2023_24.pdf *Median aus Schätzungen von 6 Analysten Ende der Insiderinformation
16.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CECONOMY AG |
Kaistr. 3 | |
40221 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 5408-7222 |
Fax: | +49 (0)211 5408-7005 |
E-Mail: | fabienne.caron@ceconomy.de |
Internet: | www.ceconomy.de |
ISIN: | DE0007257503, DE0007257537, Weitere: www.ceconomy.de/de/investor-relations/ |
WKN: | 725750, 725753, Weitere: www.ceconomy.de/de/investor-relations/ |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2170298 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2170298 16.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Ceconomy St.
18.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SDAX aktuell: Das macht der SDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: CECONOMY specifies outlook for the business year 2024/25 (EQS Group) | |
16.07.25 |
EQS-Adhoc: CECONOMY AG: CECONOMY konkretisiert Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25 (EQS Group) | |
15.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen SDAX am Mittag steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Ceconomy St.
17.07.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
16.07.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
15.05.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
12.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
11.02.25 | Ceconomy St. Add | Baader Bank |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |