Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

Anleger in Deckung 17.09.2025 15:35:02

BioNTech-Aktie im Visier: Kurserholung hängt an neuen Meilensteinen in der Krebsforschung

BioNTech-Aktie im Visier: Kurserholung hängt an neuen Meilensteinen in der Krebsforschung

Die BioNTech-Aktie zeigt sich 2025 volatil. Während Fortschritte in der Krebsforschung Hoffnung geben, belasten finanzielle Rückschläge und Personalabbau die Stimmung.

• BioNTech mit vielversprechenden Fortschritten in Krebsforschung
• Geplanter Stellenabbau und jüngste Bilanz belasten
• BioNTech-Aktie bleibt unter Druck

Verkaufsdruck nimmt deutlich zu

Die BioNTech-Aktie durchlebt aktuell eine schwierige Phase an den Märkten. Trotz positiver Nachrichten rund um neue Impfstoffprojekte und Forschungskooperationen konnten die Kurse nicht nachhaltig zulegen. In den vergangenen Tagen setzte sich der negative Trend mit einem deutlichen Verkaufsdruck fort. Allein innerhalb der letzten fünf Tage verzeichnete das an der NASDAQ notierte Papier ein Minus von 1,72 Prozent. Noch dramatischer sieht die Entwicklung im grösseren Zeitraum aus: Auf Monatssicht steht ein Minus von 10,82 Prozent zu Buche, seit Jahresbeginn hat die Aktie sogar 12,89 Prozent an Wert eingebüsst. Die Börsenbewertung des Mainzer Unternehmens liegt derzeit bei rund 23,86 Milliarden US-Dollar.

Marktbeobachter führen die Schwäche auf Gewinnmitnahmen und eine generell hohe Volatilität im Biotech-Sektor zurück.

Finanzielle Rückschläge und Personalabbau

Im zweiten Geschäftsquartal 2025 verzeichnete BioNTech einen Nettoverlust von 1,60 Euro je Aktie. Parallel dazu kündigte das Unternehmen an, tausende Stellen abzubauen, insbesondere in Marburg und Idar-Oberstein, um Kosten zu senken und sich auf zukünftige Wachstumsfelder zu konzentrieren.

Pipeline als Hoffnungsträger

Für Anleger bleibt die Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline von BioNTech ein entscheidender Faktor. Neben den bewährten mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 arbeitet das Unternehmen an Impfstoffen gegen andere Infektionskrankheiten sowie an Krebsimmuntherapien. Analysten sehen hier ein mittelfristiges Potenzial, das dem Konzern neue Umsatzquellen erschliessen könnte.

Risiken und Chancen für Investoren

Trotz der positiven Perspektiven warnen Experten vor kurzfristigen Rücksetzern. Faktoren wie Wettbewerbsdruck, regulatorische Hürden und Abhängigkeit von Impfstoffverkäufen könnten weiterhin auf die Aktie drücken. Gleichzeitig könnte eine erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte oder strategischer Partnerschaften die Kursentwicklung mittelfristig stabilisieren und wieder Aufwärtsdynamik bringen.

Am Dienstag konnte sich die BioNTech-Aktie an der NASDAQ aber wieder etwas erholen und gewann bis Handelsende schlussendlich 1,41 Prozent auf 99,26 US-Dollar. Zur Wochenmitte zeigt sich das Papier aber zeitweise 0,30 Prozent schwächer bei 98,97 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
13.06.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’530.48 19.09 S90BBU
Short 12’773.29 13.66 BVKSPU
Short 13’229.69 8.97 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’999.96 17.09.2025 16:49:38
Long 11’534.65 19.87 BXGS2U
Long 11’229.54 13.36 B1PS3U
Long 10’790.26 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}