BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ermutigende Ansprechrate |
10.09.2025 22:16:00
|
BioNTech-Aktie bleibt im Blick: BioNTech überzeugt mit positiven Studiendaten

BioNTech punktet erneut mit positiven Studiendaten in der Krebsforschung und stärkt damit das Vertrauen in seine Pipeline.
• Pipeline als Hoffnungsträger für Anleger
• BioNTech-Aktie im Blick
Lungenkrebs: Positives Zwischenergebnis der Pumitamig-Studie
BioNTech und Bristol Myers Squibb haben erste Daten aus einer globalen Phase-2-Studie zu Pumitamig bei Patienten mit fortgeschrittenem kleinzelligem Lungenkrebs vorgestellt. Der bispezifische Antikörperkandidat, der gleichzeitig PD-L1 und VEGF-A blockiert, wurde in Kombination mit einer Chemotherapie getestet und zeigte ermutigende Anti-Tumor-Antworten.
Die Zwischenergebnisse zeigen eine Gesamtansprechrate von 76,3 Prozent, die in einer Dosierungsgruppe sogar 85 Prozent erreichte. Darüber hinaus wurde bei allen Patienten eine Krankheitskontrolle erzielt. Das mediane progressionsfreie Überleben lag bei 6,8 Monaten. Nahezu 90 Prozent der Teilnehmenden zeigten bereits früh eine deutliche Tumorverkleinerung. Zudem traten keine neuen Sicherheitssignale auf, und die Abbruchrate der Behandlung blieb mit 14 Prozent vergleichsweise niedrig.
"Die Zwischenergebnisse dieser Studie zeigten eine ermutigende Ansprechrate und Signale für ein positives progressionsfreies Überleben. Diese Daten sprechen dafür, Pumitamig in einer grösseren Studie weiter zu untersuchen, um sein Potenzial zu bestätigen, Patientinnen und Patienten länger anhaltende Anti-Tumor-Antworten im Vergleich zu aktuellen Standardtherapien bieten zu können", erklärte Studienleiter Dr. John V. Heymach vom MD Anderson Cancer Center. Auch BioNTech-CMO Prof. Özlem Türeci sprach von einem "wichtigen Schritt in die richtige Richtung", um die Behandlungsergebnisse bei schwer therapierbaren Krebsarten zu verbessern.
Bristol Myers Squibb sieht in den Daten einen Hinweis darauf, dass Pumitamig den Weg für eine neue Standardtherapie ebnen könnte.
Anleger setzen auf erfolgreiche Pipeline
BioNTech hatte bereits am Freitag ermutigende Zwischenergebnisse einer anderen Krebsimmuntherapie-Studie präsentiert. Anleger werten dies als Beleg dafür, dass das Unternehmen seine Pipeline erfolgreich ausbaut - ein wichtiger Schritt angesichts rückläufiger COVID-19-Erlöse.
Neben Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten setzt BioNTech zunehmend auf innovative Immuntherapien und Präventionsansätze. Mit diesem diversifizierten Forschungsprogramm will sich der Konzern unabhängiger von kurzfristigen Sondereffekten machen und seine Rolle als langfristiger Biotech-Player festigen.
Während die jüngsten Erfolge das Vertrauen in die Forschungsbreite stärken, bleibt die Entwicklung neuer Medikamente jedoch riskant und zeitintensiv. Analysten sehen jedoch wachsende Chancen, dass BioNTech durch seine Pipeline zu nachhaltigem Wachstum findet.
BioNTech-Aktie im Blick
Die jüngsten Studienerfolge lassen sich in der Kursentwicklung des Pharmaunternehmens jedoch nur erahnen. Während es an der NASDAQ seit Jahresbeginn noch um rund 10 Prozent abwärts ging, konnte das Papier in den vergangenen fünf Tagen immerhin eine positive Entwicklung von 1,46 Prozent verzeichnen.
Im NASDAQ-Handel schloss die Aktie dann jedoch 1,07 Prozent tiefer bei 101,00 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
19.10.25 |
Erste Schätzungen: BioNTech (ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Biontech darf Rivalen Curevac übernehmen - Kartellamt hat keine Bedenken (Spiegel Online) | |
14.10.25 |
Kartellamt erlaubt Kauf von Curevac durch Biontech (AWP) | |
02.10.25 |
BioNTech präsentiert KI-Initiativen - Aktie nach turbulenter Phase gefragt (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
BioNTech-Aktie im Visier: Kurserholung hängt an neuen Meilensteinen in der Krebsforschung (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Anleger hoffen auf Stabilisierung: BioNTech-Aktie weiter unter Druck (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
BioNTech-Aktie bleibt im Blick: BioNTech überzeugt mit positiven Studiendaten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
BioNTech-Aktie im Fokus: Anleger schwanken zwischen Chancen und Risiken (finanzen.ch) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
22.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
05.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
05.08.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX rutscht ins Minus -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Auch der deutsche Aktienmarkt kann sene Gewinne nicht verteidigen. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.