AstraZeneca Aktie 982352 / GB0009895292
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
17.11.2025 16:29:00
|
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca gewinnt am Nachmittag an Fahrt
Die Aktie von AstraZeneca gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der London-Sitzung 0,5 Prozent auf 135,99 GBP zu.
Die AstraZeneca-Aktie notierte im London-Handel um 16:28 Uhr in Grün und gewann 0,5 Prozent auf 135,99 GBP. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im FTSE 100, der zurzeit bei 9'693 Punkten liegt. Die AstraZeneca-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 136,20 GBP aus. Bei 135,30 GBP eröffnete der Anteilsschein. Der Tagesumsatz der AstraZeneca-Aktie belief sich zuletzt auf 264'232 Aktien.
Am 17.11.2025 markierte das Papier bei 136,20 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der AstraZeneca-Aktie liegt somit 0,15 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 95,74 GBP. Dieser Wert wurde am 10.04.2025 erreicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 29,60 Prozent unter dem aktuellen Kurs der AstraZeneca-Aktie.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 3,25 USD, nach 2,46 GBP im Jahr 2024. AstraZeneca liess sich am 06.11.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,22 GBP ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,71 GBP je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 7,98 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 11.27 Mrd. GBP ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 10.43 Mrd. GBP in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 05.02.2026 dürfte AstraZeneca Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem AstraZeneca-Gewinn in Höhe von 9,17 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie dennoch schwächer: AstraZeneca profitiert von starker Medikamentenpipeline
Novo Nordisk-Aktie fällt weiter: US-Deal nach Vorbild von Pfizer und AstraZeneca möglich?
Erfolgsmeldung für AstraZeneca und Daiichi Sankyo - Aktie steigt
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
|
17.11.25 |
LSE-Handel FTSE 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in London: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca präsentiert sich am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AstraZeneca-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Montagvormittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zum Handelsstart knapp behauptet (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC
| 14.11.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
| 12.11.25 | AstraZeneca Sell | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
| 10.11.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
| 10.11.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor wichtigen US-Daten: US-Börsen letztlich mit Verlusten -- SMI schliesst schwächer -- DAX beendet Handel tiefrot -- Asiens Börsen schliesslich im MinusAm heimischen Aktienmarkt war am Montag ein schwächerer Handel zu beobachten. Am deutschen Aktienmarkt ging es zum Wochenauftakt kräftig abwärts. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. Die Börsen in Asien notierten am Montag unterdessen in Rot.


