Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Pfizer Aktie 962004 / US7170811035

Schwieriges Umfeld 14.10.2025 17:47:00

Novo Nordisk-Aktie fällt weiter: US-Deal nach Vorbild von Pfizer und AstraZeneca möglich?

Novo Nordisk-Aktie fällt weiter: US-Deal nach Vorbild von Pfizer und AstraZeneca möglich?

Pfizer und AstraZeneca haben es vorgemacht: Ein Deal mit der US-Regierung könnte auch für Novo Nordisk zum Befreiungsschlag werden. Dennoch herrscht weiterhin Vorsicht.

• Kann nach Pfizer und AstraZeneca auch Novo Nordisk mit einem US-Deal auftrumpfen?
• Novo Nordisk-Aktie seit Monaten unter Druck
• UBS bleibt vorsichtig

Das würde ein Deal mit der US-Regierung für Novo Nordisk bedeuten

Nachdem Pfizer einen Deal mit der US-Regierung abgeschlossen hat, konnten sich zuletzt auch AstraZeneca und die US-Regierung einigen: Der Pharmakonzern verpflichtet sich, seine Medikamente in den Vereinigten Staaten nicht teurer anzubieten als in vergleichbaren Märkten - im Gegenzug lockert Washington bestehende Zölle. Dieses Modell könnte auch für Novo Nordisk interessant werden.

Die USA sind der wichtigste Wachstumsmarkt des dänischen Konzerns: 54 Prozent des Umsatzanstiegs im ersten Halbjahr stammten aus dem US-Geschäft, während Europa und Kanada zusammen nur 19 Prozent beisteuerten. Doch trotz der jüngst erweiterten Produktionskapazitäten durch den Zukauf von Catalent-Anlagen bleibt das Unternehmen dort mit Herausforderungen konfrontiert - etwa durch Preisdruck, regulatorische Unsicherheiten und Konkurrenz durch sogenannte Rezeptur-Apotheken, die Nachahmerprodukte der beliebten Abnehmspritze Ozempic vertreiben.

Ein Abkommen nach dem Vorbild von AstraZeneca und Pfizer könnte Novo Nordisk daher spürbar entlasten - sowohl strategisch als auch an der Börse.

Novo Nordisk-Aktie im Blick

Denn in den vergangenen Wochen tat sich die Novo Nordisk-Aktie schwer. Seit Jahresbeginn ging es für das Papier um mehr als 55 Prozent abwärts. Und auch im heutigen Dienstagshandel ist noch kein Zeichen einer Erholung bemerkbar. So sank das Papier in Kopenhagen schlussendlich um 3,45 Prozent auf 360,65 DKK.

UBS bleibt vor Quartalsbericht "Neutral"

Die Schweizer Grossbank UBS hat zudem ihre Einstufung für Novo Nordisk vor Veröffentlichung der Zahlen zum dritten Quartal mit "Neutral" und einem Kursziel von 340 dänischen Kronen bestätigt. Analyst Matthew Weston betonte in seiner am Montag veröffentlichten Studie, dass der Fokus der Anleger derzeit vor allem auf der breiten Spanne der Markterwartungen für das Jahr 2026 liege. Veröffentlicht wird der erwartete Quartalsbericht am 5. November. Wie es bis dahin für Novo Nordisk weitergeht, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk Pharma GmbH

Analysen zu AstraZeneca PLC

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.11.25 AstraZeneca Halten DZ BANK
10.11.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
10.11.25 AstraZeneca Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.11.25 AstraZeneca Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.11.25 AstraZeneca Sell Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com