Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Tesla-Produkte 10.11.2021 23:54:00

Ärger um Markenrechte von Teslas Giga Bier

Ärger um Markenrechte von Teslas Giga Bier

Nachdem das US-amerikanische Unternehmen Tesla im letzten Jahr eine limitierte Reihe an Tequila in den USA auf den Markt brachte, soll in diesem Jahr wohl das Tesla Giga Bier folgen.

• Gigafactory Grünheide: Produktion soll im Dezember beginnen
• Elon Musk kündigt Giga Bier an
• Berliner Unternehmen beantragt Markenrechte für das Giga Bier noch vor Tesla

Tag der offenen Tür in deutscher Gigafactory

Anfang Oktober wurde in Grünheide eine Mischung aus einem Volksfest und einem Tag der offenen Tür in der Tesla-Gigafactory veranstaltet, wie EFAHRER berichtet. Die fast 9'000 Besucher konnten sich in der fast fertiggestellten Fabrik unter anderem schon die ersten Roboter im Testbetrieb ansehen. Thematisiert wurden jedoch auch die Umweltschutzbedenken der Kritiker. Musk erklärte dazu, dass es das Ziel sei, die Fabrik und ihre Umgebung zu vereinen, so EFAHRER. Über eine Wasserknappheit bräuchte man sich nicht zu sorgen, da die Fabrik im Vergleich zu anderen Produktionen "sehr wenig Wasser" verbrauche, so Musk. Und auch für die 80 Hektar Kiefernwald, die für den Bau der Fabrik weichen mussten, sollen 300 Hektar neuer Wald an anderer Stelle ausgeglichen werden. Ziel ist es ausserdem, die Fabrik mit 100 Prozent erneuerbarem Strom zu betreiben. Schon im Dezember dieses Jahres soll die Produktion in der Fabrik starten, jedoch fürchte Musk laut EFAHRER, dass sich bis zum Start des vollen Betriebs nicht genügend Mitarbeiter finden.

Musk kündigt Teslas Giga Bier an

Im November 2020 liess Musk einen zwei Jahre alten Aprilscherz wahr werden. Damals startete der Verkauf von dem 250 US-Dollar teuren Tesla-Tequila in den USA, so t3n. In einer Rede auf dem Fabrikgelände am "Tag der offenen Tür" kündet Elon Musk das nächste Tesla-Produkt an, das Giga Bear oder zu Deutsch Giga Bier, so EFAHRER. Der erste Schritt in Sachen Realisation des neuen Produktes ist schon getan. Demnach ging am 11. Oktober ein Antrag auf Markenschutz für die Begriffe Giga Beer und Giga Bier beim US-Patentamt USPTO ein, wie t3n weiter berichtet.

Deutsches Unternehmen kommt Tesla mit der Sicherung der Markenrechte zuvor

Ebenfalls am 11. Oktober eingegangen ist der Antrag auf Markenschutz der Namen beim deutschen Patentamt DPMA, so t3n. In Deutschland kam dem US-amerikanischen Unternehmen jedoch die Berliner Firma Kabo KG zuvor. Diese will sich die Markennamen Giga Beer und Giga Bier für den gesamten europäischen Markt sichern. Auch eine Privatperson aus Grünheide hatte am 10. Oktober einen Antrag auf die Sicherung der Marke gestellt. Das Unternehmen Kabo KG hat, wie t3n berichtet, genauso wie Tesla nicht viel mit dem Bierbrauen zu tun. Trotzdem waren sowohl das Berliner Unternehmen als auch die Privatperson einen Tag früher dran als das US-amerikanische Unternehmen. Ob es wegen der Markenrechte nun zu einem Streit kommt, bleibt abzuwarten.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images,Steven Ferdman/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 351.41 3.37% Tesla