Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tesla-Produkte 10.11.2021 23:54:00

Ärger um Markenrechte von Teslas Giga Bier

Ärger um Markenrechte von Teslas Giga Bier

Nachdem das US-amerikanische Unternehmen Tesla im letzten Jahr eine limitierte Reihe an Tequila in den USA auf den Markt brachte, soll in diesem Jahr wohl das Tesla Giga Bier folgen.

• Gigafactory Grünheide: Produktion soll im Dezember beginnen
• Elon Musk kündigt Giga Bier an
• Berliner Unternehmen beantragt Markenrechte für das Giga Bier noch vor Tesla

Tag der offenen Tür in deutscher Gigafactory

Anfang Oktober wurde in Grünheide eine Mischung aus einem Volksfest und einem Tag der offenen Tür in der Tesla-Gigafactory veranstaltet, wie EFAHRER berichtet. Die fast 9'000 Besucher konnten sich in der fast fertiggestellten Fabrik unter anderem schon die ersten Roboter im Testbetrieb ansehen. Thematisiert wurden jedoch auch die Umweltschutzbedenken der Kritiker. Musk erklärte dazu, dass es das Ziel sei, die Fabrik und ihre Umgebung zu vereinen, so EFAHRER. Über eine Wasserknappheit bräuchte man sich nicht zu sorgen, da die Fabrik im Vergleich zu anderen Produktionen "sehr wenig Wasser" verbrauche, so Musk. Und auch für die 80 Hektar Kiefernwald, die für den Bau der Fabrik weichen mussten, sollen 300 Hektar neuer Wald an anderer Stelle ausgeglichen werden. Ziel ist es ausserdem, die Fabrik mit 100 Prozent erneuerbarem Strom zu betreiben. Schon im Dezember dieses Jahres soll die Produktion in der Fabrik starten, jedoch fürchte Musk laut EFAHRER, dass sich bis zum Start des vollen Betriebs nicht genügend Mitarbeiter finden.

Musk kündigt Teslas Giga Bier an

Im November 2020 liess Musk einen zwei Jahre alten Aprilscherz wahr werden. Damals startete der Verkauf von dem 250 US-Dollar teuren Tesla-Tequila in den USA, so t3n. In einer Rede auf dem Fabrikgelände am "Tag der offenen Tür" kündet Elon Musk das nächste Tesla-Produkt an, das Giga Bear oder zu Deutsch Giga Bier, so EFAHRER. Der erste Schritt in Sachen Realisation des neuen Produktes ist schon getan. Demnach ging am 11. Oktober ein Antrag auf Markenschutz für die Begriffe Giga Beer und Giga Bier beim US-Patentamt USPTO ein, wie t3n weiter berichtet.

Deutsches Unternehmen kommt Tesla mit der Sicherung der Markenrechte zuvor

Ebenfalls am 11. Oktober eingegangen ist der Antrag auf Markenschutz der Namen beim deutschen Patentamt DPMA, so t3n. In Deutschland kam dem US-amerikanischen Unternehmen jedoch die Berliner Firma Kabo KG zuvor. Diese will sich die Markennamen Giga Beer und Giga Bier für den gesamten europäischen Markt sichern. Auch eine Privatperson aus Grünheide hatte am 10. Oktober einen Antrag auf die Sicherung der Marke gestellt. Das Unternehmen Kabo KG hat, wie t3n berichtet, genauso wie Tesla nicht viel mit dem Bierbrauen zu tun. Trotzdem waren sowohl das Berliner Unternehmen als auch die Privatperson einen Tag früher dran als das US-amerikanische Unternehmen. Ob es wegen der Markenrechte nun zu einem Streit kommt, bleibt abzuwarten.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images,Steven Ferdman/Getty Images,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.15 12.59 UBSOUU
SMI-Kurs: 11’836.00 31.07.2025 17:31:41
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 254.46 -2.59% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}