Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Adobe Aktie 903472 / US00724F1012

Nachrichten zu Adobe Inc.

14.12.23
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite freundlich (finanzen.ch)

Der NASDAQ Composite zeigt am Donnerstag eine positive Tendenz.» mehr

14.12.23
Optimismus in New York: NASDAQ 100 in Grün (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 kommt am Donnerstagmittag nicht vom Fleck.» mehr

14.12.23
14.12.23
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 bleibt auch am Morgen in der Gewinnzone.» mehr

14.12.23
Gewinne in New York: S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.ch)

Derzeit geht es für den S&P 500 erneut nach oben.» mehr

14.12.23
14.12.23
14.12.23
14.12.23
13.12.23
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 stieg am dritten Tag der Woche.» mehr

13.12.23
Handel in New York: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.ch)

So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittwoch.» mehr

13.12.23
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.ch)

Der Handel in New York verläuft aktuell in ruhigen Bahnen.» mehr

13.12.23
13.12.23
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen NASDAQ 100 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 hält am Morgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.» mehr

06.12.23
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel hätte eine Investition in Adobe von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch)

Vor Jahren in Adobe-Aktien investiert: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

29.11.23
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Adobe-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch)

Anleger, die vor Jahren in Adobe-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr

28.11.23
Adobe-Aktie dreht trotzdem ins Plus: Britische Wettbewerbshüter verbieten vorerst Figma-Übernahme durch Adobe (AWP)

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe vorerst abgelehnt.» mehr

28.11.23
Erste Schätzungen: Adobe legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net)

Adobe wird die Bilanz für das letzte Quartal vorlegen. Das erwarten Analysten.» mehr

22.11.23
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Adobe von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch)

Anleger, die vor Jahren in Adobe-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr

15.11.23
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Adobe von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)

Bei einem frühen Investment in Adobe-Aktien hätten Investoren so viel Gewinn gemacht.» mehr

08.11.23
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Adobe-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch)

Vor Jahren Adobe-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.» mehr

08.11.23
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 knüpft derzeit an seine Vortagesgewinne an.» mehr

07.11.23
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 entwickelte sich am zweiten Tag der Woche positiv.» mehr

07.11.23
Gewinne in New York: NASDAQ 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch)

So bewegt sich der NASDAQ 100 am zweiten Tag der Woche.» mehr

01.11.23
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel hätte eine Investition in Adobe von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)

Anleger, die vor Jahren in Adobe-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr

30.10.23
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 machte am Montagabend Gewinne.» mehr

30.10.23
Aktienauswahl von Ken Fisher: Wo der Milliardeninvestor sein Geld investiert (finanzen.ch)

Ken Fisher hält den Einfluss der Notenbanken auf die Aktienmärkte für durchaus begrenzt. Entsprechend optimistisch äusserte sich der Milliardeninvestor bezüglich des Bullenmarktes.» mehr

30.10.23
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch)

Heute wagen sich die Börsianer in New York aus der Reserve.» mehr

30.10.23
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch)

Der NASDAQ 100 entwickelt sich am ersten Tag der Woche positiv.» mehr

30.10.23
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch)

Wie bereits am Vortag richtet sich der NASDAQ 100 auch am ersten Tag der Woche in der Gewinnzone ein.» mehr

30.10.23
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.ch)

Wie bereits am Vortag richtet sich der S&P 500 auch am Morgen in der Gewinnzone ein.» mehr

25.10.23
18.10.23
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Adobe von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)

Bei einem frühen Investment in Adobe-Aktien hätten Anleger so viel Gewinn gemacht.» mehr

17.10.23
06.10.23
Megatrend "Gig-Economy": Diese Aktien können laut Morgan Stanley-Analysten profitieren (finanzen.ch)

Vor allem die Generation Z verdient immer mehr über Nebenjobs in der Plattform-Ökonomie. Die Analysten von Morgan Stanley erklären, warum diese nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch aus Investorensicht interessant ist.» mehr

20.09.23
Pinterest-Aktie deutlich höher: Aktienrückkaufprogramm und stärkeres Wachstum geplant (finanzen.ch)

Der Online-Dienst Pinterest hat ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt.» mehr

05.09.23
Nicht NVIDIA-Aktie: Bei diesen Werten sieht Goldman Sachs langfristig grosse Gewinne durch KI (finanzen.ch)

Die US-Bank Goldman Sachs erklärte kürzlich, wie sich die künstliche Intelligenz in Zukunft auf den Markt auswirken könnte. Ausser dem KI-Handel, der sich am Aktienmarkt bereits entfaltet hat, werde auf lange Sicht noch eine weitere Gruppe vom KI-Boom profitieren.» mehr

07.08.23
Börsenkenner Jim Cramer: Anleger sollten geduldig sein und auf Kursrückgang warten (finanzen.ch)

Einige Aktien können in diesem Jahr bereits eine starke Performance vorweisen. Laut Börsenkenner Jim Cramer sollten Anleger vor weiteren Käufen daher zunächst einmal einen Rückgang abwarten.» mehr

15.05.23
Experiment mit KI-Chatbot: ChatGPT erstellt Aktienkorb für einen imaginären Fonds - und schlägt mit diesem beliebte Fonds (finanzen.ch)

Im Rahmen eines Experiments hat der KI-Chatbot ChatGPT einen Aktienkorb für einen imaginären Fonds zusammengestellt und dabei ein glückliches Händchen beim Stock-Picking bewiesen: Das Portfolio aus den von ihm ausgewählten Titeln performte deutlich besser als einige grosse Investmentfonds.» mehr

27.04.23
Analyst optimistisch für NVIDIA-Aktie: Darum ist das Papier ein Gewinner im KI-Bereich (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz steht an der Börse derzeit hoch im Kurs. Piper Sandler-Analyst Harsh Kumar sieht vor allem NVIDIA als einen der Gewinner im KI-Bereich, was sich auch an seinem optimistischen Kursziel zeigt.» mehr

21.04.23
Megatrend Künstliche Intelligenz: Diese Aktien können laut Royal Bank of Canada profitieren (finanzen.ch)

Am Thema künstliche Intelligenz führt aktuell kein Weg vorbei. Die Experten der Royal Bank of Canada haben untersucht, welche Aktien derzeit besonders von dem Megatrend profitieren könnten.» mehr

26.03.23
Mit diesen Aktien könnten Anleger vom KI-Boom profitieren: Shutterstock- und Adobe (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz gilt für viele Investoren zu den Zukunftstechnologien mit dem grössten Potenzial. Doch mit welchen Aktien können Anleger am besten von diesem Trend profitieren? Analysten sehen insbesondere bei zwei Titeln grosses Potenzial.» mehr

08.03.23
Bis zu -35 Prozent: Diese US-Aktien gerieten im Februar unter die Räder (finanzen.ch)

Die Berichtssaison hat viele US-Anleger im Februar ernüchtert zurück gelassen. Das spiegelte sich auch in der Kursentwicklung einiger Titel im Börsenmonat Februar wider. Der grösste Verlierer hat in nur einem Monat satte 35 Prozent an Wert eingebüsst.» mehr

11.11.22
Diese US-Konzerne litten in der Vergangenheit am stärksten unter Cyberkriminalität (finanzen.ch)

Die fortschreitende Digitalisierung in unserem Alltagsleben bringt auch Schattenseiten mit sich. So steigt die Zahl illegaler Hackerangriffe und Datenschutzverletzungen von Jahr zu Jahr stetig an.» mehr

16.07.22
Diese Silicon Valley-Unternehmen locken Arbeitnehmer mit den höchsten Gehältern (finanzen.ch)

Das Silicon Valley ist durch seine global agierenden Technologieunternehmen berühmt geworden und gilt als Hotspot für Arbeitnehmer der IT-Branche. Folgend wird aufgelistet, welche Unternehmen des Silicon Valleys die höchsten Gehälter zahlen.» mehr

12.03.22
Top-Performer: Diese Aktien brachten in den letzten 30 Jahren die höchsten jährlichen Renditen (finanzen.ch)

Der CEO des Finanzberatungsunternehmen Halbert Wealth Management nahm die vergangenen 30 Börsenjahre unter die Lupe und veröffentlichte im Dezember 2021 eine Liste mit den Aktien, die in diesem Zeitraum die beste Performance aufwiesen. Nicht alle enthaltenen Papiere sind dabei schon seit 30 Jahren handelbar - einige relative "Börsenneulinge" konnten mit ihrer Performance ältere börsennotierte Unternehmen in den Schatten stellen.» mehr

28.02.22
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)

In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr

09.02.22
Ströer-Aktie legt zu: Aktivistischer Investor Valueact stockt Anteil auf (finanzen.ch)

Beim Werbevermarkter Ströer könnte ein Grossaktionär bald für Unruhe sorgen.» mehr

21.08.21
Ausverkauf von US-Techgiganten: SoftBank trennt sich von Aktien von Netflix, Microsoft & Co. (finanzen.ch)

Während sich der Technologieinvestor Softbank im letzten Jahr aufgrund der massiven Aufkäufe von Tech-Aktien den Namen "NASDAQ-Wal" machte, sieht es dieses Jahr schon wieder ganz anders aus. So rasierte der japanische Konzern zuletzt vor allem die Positionen grosser Tech-Giganten. Nur ein Riese durfte im Depot verbleiben.» mehr

31.07.21
Künstliche Intelligenz wählt Fondszusammensetzung aus: Warum AMC den Vorzug vor Facebook bekommt (finanzen.ch)

Ein von künstlicher Intelligenz (KI) betriebener Fonds, der an der New Yorker Börse gelistet ist, hat in diesem Monat einige bekannte Tech- oder Einzelhandelsaktien verkauft und hat stattdessen in AMC investiert. Scheinbar glaubt die KI, dass bei der AMC-Aktie noch Luft nach oben ist.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen