Aktien überkauft? |
07.08.2023 23:11:00
|
Börsenkenner Jim Cramer: Anleger sollten geduldig sein und auf Kursrückgang warten

Einige Aktien können in diesem Jahr bereits eine starke Performance vorweisen. Laut Börsenkenner Jim Cramer sollten Anleger vor weiteren Käufen daher zunächst einmal einen Rückgang abwarten.
• Weitere vielversprechende Aktien mit geringeren Zuwächsen in diesem Jahr
• Börsenkenner empfiehlt Anlegern auf Kursrückgang zu warten
"Magnificent Seven" mit starker Performance in diesem Jahr
Börsenkenner Jim Cramer lobte kürzlich die "Magnificent Seven"-Technologieaktien (Amazon, Apple, Alphabet, Meta, Tesla, NVIDIA und Microsoft) als auch andere bekannte Unternehmen, die an der US-Technologiebörse NASDAQ notiert sind, wie Salesforce und Adobe, berichtet CNBC.
Die "Magnificent Seven" konnten in diesem Jahr bereits eine starke Performance vorweisen: So legte die Amazon-Aktie in diesem Jahr an der NASDAQ bereits um 53,46 Prozent zu, für die Apple-Aktie ging es bereits um 47,13 Prozent hoch. Die Alphabet-Aktie kann in diesem Jahr ein Plus von 45,13 Prozent vorweisen, während es für die Titel der Facebook-Mutter Meta Platforms um ganze 160,25 Prozent nach oben ging. Die Tesla-Aktie konnte seit Jahresstart um 110,52 Prozent zulegen, während die NVIDIA-Aktie um 204,61 Prozent und die Microsoft-Aktie immerhin um 36,21 Prozent gestiegen ist (Stand: 3. August 2023).
Die Salesforce-Aktie konnte derweil an der NYSE seit Jahresstart um 62,58 Prozent zulegen. Die Adobe-Aktie kann an der NASDAQ ein Plus von 55,64 Prozent vorweisen (Stand: 3. August 2023).
Daneben verwies Cramer auf Titel, die in diesem Jahr noch keine grossen Zuwächse verzeichnen konnten, seiner Meinung nach jedoch vielversprechend seien, wie zum Beispiel Eli Lilly, Caterpillar, PepsiCo, Boeing und American Express.
Die Eli Lilly-Aktie konnte dieses Jahr an der NYSE bisher um 22,77 Prozent zulegen, während es für die Caterpillar-Aktie um 17,49 Prozent aufwärts ging. Bei der PepsiCo-Aktie schlägt an der NASDAQ ein Plus von 3,58 Prozent seit Jahresbeginn zu Buche, die Boeing-Aktie kletterte an der NYSE um 21,46 Prozent und die American-Express-Aktie stieg um 12,63 Prozent (Stand: 3. August 2023).
Cramer empfiehlt Rückgang abzuwarten
Allerdings empfiehlt Cramer Anlegern derzeit geduldig zu sein und abzuwarten. Sie müssten feststellen, ob ihre bevorzugten Aktien überkauft seien, und falls das der Fall sein sollte, diese vergessen. Sollte ein Unternehmen jedoch nicht überkauft sein, sollten Anleger laut Cramer auf eine Art Ohnmacht nach Zahlenvorlage des Unternehmens oder auf einen marktweiten Rückgang warten.
"Ich denke, es geht darum, es einfach und dumm zu halten", zitiert CNBC Cramer. "Angesichts dieser Regeln sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass alle Gewinner, die ich gerade erwähnt habe, tabu sind, bis sie marktweit in Ohnmacht fallen oder zumindest einer von ihnen ein gutes Quartal meldet und die Aktie trotzdem ausverkauft ist, weil aus irgendeinem Grund liegt die Wall Street falsch, so wie Tesla, so wie Netflix", so Cramer, der sich damit auf die Aktienrückgänge von Tesla und Netflix, die auf die jüngsten Zahlenvorlagen der beiden Unternehmen folgten, bezieht. Beide Unternehmen hätten seiner Meinung nach ernsthaftes, langfristiges Potenzial.
Laut Cramer sei kaum etwas so schwierig, wie zu akzeptieren, dass man etwas verpasst habe: "Wir wollen nie glauben, dass wir etwas verpasst haben.", so der Börsenkenner. Seiner Meinung nach müssten Anleger jedoch, wenn sie sich nicht mit den Sektoren zufrieden geben könnten, die bisher keine grossen Gewinne erzielt haben, "akzeptieren, dass die Kaufgelegenheit längst vorbei ist."
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Amazon.com Inc. / Apple | 124058624 | 27.08.2024 | 9.30 % |
Amazon.com Inc. | 122156383 | 27.06.2024 | 5.80 % |
Nachrichten zu Tesla
04.10.23 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.10.23 |
NYSE-Handel: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.10.23 |
Aufschläge in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
04.10.23 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
04.10.23 |
Aufschläge in New York: mittags Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
04.10.23 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.10.23 |
Optimismus in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
04.10.23 | Tesla Neutral | UBS AG | |
03.10.23 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.23 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
27.09.23 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.23 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Risikohinweis:
Diese Schnellsuche stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, dar, noch bildet es Teile eines Angebots oder einer Aufforderung, ein Angebot zu unterbreiten, und darf nicht als solches verstanden werden.
weiterlesen
Let`s talk: Börsenjahr 2023 – Börsentag Zürich – BX Swiss Bloggerlounge
Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.
Hier die grosse Diskussionsrunde zum Thema: Unsicherheiten, Zinsen, Inflation & Entwicklungschancen mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia ); B. Kovacs ( @Sparkojote ), Lisa Osada ( @Aktiengram ), Robert Halver ( @roberthalver9787 ) und David Kunz, COO der BX Swiss.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Leichte Entspannung am Anleihenmarkt: US-Börsen schliessen höher -- SMI beendet volatile Sitzung minimal tiefer -- DAX letztlich etwas fester -- Asiens Börsen schliessen verlustreichEinen schwankungsreichen Mittwochshandel schloss der heimische Aktienmarkt knapp im Minus ab. Der DAX hingegen beendete die Sitzung minimal fester. An der Wall Street war zur Wochenmitte ein freundlicher Handel zu beobachten. Die asiatischen Indizes rutschten am Mittwoch weiter ab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |