NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vorwürfe erhoben |
15.09.2025 22:02:00
|
China-Risiko für NVIDIA: Mögliche Kartellrechtsverletzung belastet Aktie

Der KI-Riese NVIDIA wird mit dem Vorwurf eines Verstosses gegen das Kartellrecht in China konfrontiert. Die Aktie reagiert prompt.
• Ermittlungen im Zusammenhang mit Mellanox-Übernahme laufen weiter
• Aktie reagiert
Am Montag sackte die Aktie von Branchenliebling NVIDA an der NASDAQ zunächst deutlich ein, nachdem vermeintliche Kartellrechtsverstösse gegen das Unternehmen öffentlich wurden. Letztendlich ging es jedoch nur noch um 0,04 Prozent auf 177,75 US-Dollar runter.
Verstösse nach Marktuntersuchung in China öffentlich gemacht
Die chinesische Marktaufsichtsbehörde teilte am Montag mit, eine vorläufige Untersuchung habe ergeben, dass NVIDIA gegen das Kartellrecht des Landes verstossen habe. Weitere Details - etwa zum Grund oder Umfang der Verstösse - gab es von Seiten der Behörde zum Wochenstart nicht. Auch mögliche Folgen für den Techriesen blieben bislang ungenannt.
Bereits im Vorfeld gab es Vorwürfe chinesischer Seite gegen NVIDIA, weil der US-Chiphersteller gegen Verpflichtungen verstossen haben könnte, die dieser bei der Übernahme des israelischen Chipherstellers Mellanox Technologies eingegangen war. Die Ermittlungen diesbezüglich würden weiter fortgesetzt, so die Marktaufsichtsbehörde zum Wochenstart.
Handelsgespräche laufen
Aktuell befinden sich die USA und China in andauernden Handelsgesprächen, in deren Fokus auch die Chipexporte nach China stehen. Die Verhandlungen dürften insbesondere nach den neuen Vorwürfen gegen NVIDA weiter angespannt bleiben.
Wie Reuters berichtet, könnten NVIDA nach dem chinesischen Kartellrecht Geldbussen zwischen einem und zehn Prozent des Vorjahresumsatzes drohen. Laut dem jüngsten Jahresbericht erzielte NVIDIA in China im Geschäftsjahr bis zum 26. Januar einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar - rund 13 Prozent des Gesamtumsatzes.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22:33 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
22:33 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA gibt am Mittwochabend ab (finanzen.ch) | |
20:03 |
Optimismus in New York: S&P 500 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Börse New York: NASDAQ Composite verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
20:03 |
Zuversicht in New York: Dow Jones legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
18:00 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
18:00 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
28.08.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.08.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
28.08.25 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
NVIDIA am 15.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |