Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730

Experten optimistisch 15.09.2025 17:52:00

Analystenlob: RENK-Aktie mit weiteren Kaufempfehlungen

Analystenlob: RENK-Aktie mit weiteren Kaufempfehlungen

Der Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnik RENK bekommt weiter Zuspruch von Analystenseite: Zwei neue Kaufempfehlungen implizieren deutliches Aufwärtspotenzial.

• RENK-Aktie seit Jahresbeginn mit 285 Prozent Kursplus
• Jefferies bestätigt Kaufempfehlung mit Kursziel 80 Euro
• Berenberg sieht noch grösseres Potenzial bis 84 Euro

Obwohl die RENK-Aktie im Jahr 2025 bisher bereits ein kräftiges Kursplus von 285 Prozent eingefahren hat, sehen Analysen hier noch deutlich Luft nach oben, wie zwei neue Kaufanalysen zeigen.

Jefferies bleibt zuversichtlich

So zeigt sich das Analysehaus Jefferies für die weitere Kursentwicklung der RENK-Aktie optimistisch gestimmt. Die Experten haben ihr Kursziel für den Anteilsschein bei 80 Euro belassen, damit ergibt sich zum Schlusskurs vom vergangenen Freitag auf XETRA noch ein Kurspotenzial von mehr als 13 Prozent.

Der Andrang bei der Fachmesse für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik DSEI in London sei Analystin Chloe Lemarie noch stärker vorgekommen als im Rekordjahr 2023, hiess es in einer Branchenbetrachtung. RENK gehe davon aus, dass die deutschen Verteidigungsaufträge bis Ende des Jahres bei den Hauptauftragnehmern eingingen, mit Folgeaufträgen an RENK drei bis fünf Monate später, begründete die Expertin ihre positive Bewertung der Aktie.

Berenberg traut RENK sogar 84 Euro zu

Einen noch grösseren Kurssprung hält unterdessen die Privatbank Berenberg bei der RENK-Aktie für möglich. Sie trauen dem Anteilsschein bis zu 84 Euro zu, wie einer aktuellen Studie zu entnehmen ist. Damit ergibt sich sogar ein Kurspotenzial von 19 Prozent.

Auch Berenberg-Analyst George McWhirter nimmt Bezug auf die rekordhohe Teilnehmerzahl an der Fachmesse für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik DSEI, die seiner Ansicht nach das Interesse an der Branche belege. RENK bleibe vor diesem Hintergrund einer der Top Picks von Berenberg, für Unternehmen der Branche rechnet der Analyst angesichts rekordhoher Auftragsbestände mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzplus von zwölf Prozent bis 2028.

Die RENK-Aktie schloss im Handel via XETRA zum Wochenstart 2,55 Prozent höher bei 72,39 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: RENK Group AG

Analysen zu RENK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.11.25 RENK Buy Deutsche Bank AG
21.11.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.11.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
20.11.25 RENK Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.11.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

RENK 47.19 -9.77% RENK