Ratings bestätigt |
21.03.2023 17:53:00
|
UBS-Aktie mit Gewinnen: S&P und Moody's senken Ausblick auf negativ - Fitch setzt UBS auf Beobachtungsliste für Abstufung

S&P Global Ratings hat den Ausblick für die Schweizer Grossbank UBS nach der Ankündigung der milliardenschweren Übernahme von Credit Suisse auf negativ von stabil gesenkt. Auch Moody's zieht nach.
Die Schweizer Regierung hatte am Sonntagabend bekanntgegeben, dass die UBS die angeschlagene Credit Suisse (CS) für 3,25 Milliarden US-Dollar übernimmt. Die erste Megafusion systemrelevanter globaler Banken seit der Finanzkrise im Jahr 2008 soll dazu beitragen, den gefährlichen Vertrauensverlust in das globale Bankensystem aufzuhalten.
Angesichts der Grösse und des schwächeren Kreditprofils der CS sowie der Komplexität der Abwicklung eines Grossteiles des Investment-Banking-Geschäfts der Bank sehen die Ratinganalysten von S&P jedoch bei der Integration der CS in die UBS ein erhebliches Durchführungsrisiko.
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Barriere in % | Coupon in % |
---|---|---|---|
Compagnie Financière Richemont SA / Partners Group Hldg. AG / UBS Group AG | 127304159 | 55.00 % | 11.00 % |
Aufgrund der sehr hohen finanziellen Puffer, die sich aus der Transaktion ergeben, und der massiven Liquiditätsunterstützung durch die Schweizer Notenbank (SNB) bestünden aber ausreichende Puffer, um entstehende Risiken wirksam zu begrenzen.
Die Zentralbank der Schweiz (SNB) hatte angekündigt, die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS mit einer Liquiditätshilfe von bis zu 100 Milliarden Franken zu unterstützen. Die Schweizer Regierung will mehr als 9 Milliarden Franken zur Verfügung für potenzielle Verluste bereitstellen, die der UBS aus dem Kauf erwachsen könnten.
Der negative Ausblick für die Ratings spiegelt laut S&P den Druck auf die Kreditwürdigkeit der UBS Group in Verbindung mit dem Durchführungsrisiko aus der Integration wider.
Moody's senkt Ausblick für UBS-Rating auf 'negativ'
Moody's hat den Ausblick für die Ratings der Grossbank UBS auf 'negativ' von 'stabil' gesenkt. Das betrifft das ungesicherte Schuldenrating der UBS Group AG mit "A3" und alle Ratings der UBS AG. Trotz der möglichen Vorteile durch die Akquisition der Konkurrentin Credit Suisse bringe die Transaktion erhebliche finanzielle, kulturelle und franchisebezogene Integrationsprobleme mit sich, teilte die Ratingagentur in der Nacht auf Dienstag mit.
Die Übernahme habe aber "zu gegebener Zeit" das Potenzial, die Stellung der UBS in diversen Bereichen erheblich zu verbessern, stellt Moody's weiter fest. Und das solide Liquiditätsprofile der Bank und die bei Bedarf durch die Schweizer Behörden zur Verfügung gestellten Fazilitäten böten einen guten Gläubigerschutz.
Fitch setzt UBS auf Beobachtungsliste für Abstufung
Die Ratingagentur Fitch hat die Schweizer Grossbank UBS auf ihre Beobachtungsliste für eine mögliche Abstufung gesetzt. Die Auswirkungen der Übernahme der angeschlagenen heimischen Konkurrentin Credit Suisse auf das gemeinsame Kreditportfolio der beiden Banken sei ungewiss, erläuterte Fitch Ratings den Schritt. Die Überprüfung der Bonitätsnoten spiegele auch das Ausführungsrisiko wider, das sich für die UBS aus der Übernahme ergebe, sowie die mögliche Schwächung des Geschäfts-, Risiko- und Finanzprofils der Bank während der Integration und Restrukturierung der Credit Suisse in einem zunehmend schwierigen Umfeld. Aktuell bewertet Fitch die Bonität der UBS Group AG mit langfristig "A+".
An der Schweizer Börse SIX gewann die UBS-Aktie am Dienstag dennoch letztlich 12,12 Prozent auf 19,43 Franken.
FRANKFURT (Dow Jones) und awp
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Nestlé / Roche GS / UBS / Zurich | 119324117 | 25.11.2024 | 9.52 % |
ABB N / Novartis N / UBS Group AG / Zurich Insurance Group AG | 125934196 | 29.01.2025 | 8.76 % |
Nestlé / Novartis / Roche GS / UBS / Zurich | 119324164 | 12.06.2024 | 8.74 % |