Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Aufnahme |
03.09.2025 13:21:54
|
Siemens Energy-Aktie zwischen Euphorie und Analysten-Skepsis: EURO STOXX 50-Aufnahme im Blick

Trotz der Aufnahme in den EURO STOXX 50 bleibt die Stimmung unter Anlegern und Analysten verhalten. So steht es um die Siemens Energy-Aktie am Mittwoch.
• Analysten bleiben skeptisch
• Richtungswechsel nach Verlustserie
Aufnahme in EURO STOXX 50
Die Stoxx Ltd gab am Dienstag die kommenden Änderungen für den EURO STOXX 50 bekannt. Einer der Aufsteiger ist hierbei Siemens Energy, der damit offiziell zu den 50 grössten Börsenunternehmen Europas zählt. Wie finanztrends erklärt, gleiche eine solche Aufnahme einem Ritterschlag für Unternehmen. In Kraft treten soll die Änderung bereits am 22. September dieses Jahres.
Trotz der positiven Nachrichten ging es für die Siemens Energy-Aktie am Dienstag im XETRA-Handel abwärts. Bereits seit Tagen stand das Papier unter Druck. Grund dafür dürfte wohl sein, dass sich Analysten gegenüber Siemens Energy zuletzt zunehmend skeptisch zeigten.
Analysten warnen vor Überbewertung
So sehen die Analysten von Bernstein Research laut finanztrends eine klare Überbewertung und stufen die Aktie mit einer Verkaufsempfehlung und einem Kursziel von lediglich 37 Euro ein.
Weniger pessimistisch, aber dennoch zurückhaltend, sind die Analysten von JPMorgan, die der Aktie eine neutrale Einschätzung mit einem Kursziel von 91 Euro geben. Die Zweifel an einem weiteren Kursanstieg sind laut Analysten auf die Frage zurückzuführen, ob das Unternehmen seine Kapazitäten wie geplant erweitern kann.
Infolge der skeptischen Einschätzungen und des beeindruckenden Kursanstiegs der vergangenen Zeit würden viele Anleger ihre Gewinne realisieren.
Siemens Energy-Aktie gewinnt
Am Mittwoch lässt sich jedoch ein Richtungswechsel beobachten. Nach der jüngsten Verlustserie zeigt sich das Siemens Energy-Papier im XETRA-Handel zeitweise um 1,14 Prozent stärker bei 85,36 Euro. Von seinem Hoch bei 104,85 Euro ist die Aktie jedoch noch ein weites Stück entfernt.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
12:26 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verliert (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
06:54 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI dennoch leicht unter Druck -- DAX etwas höher -- Schlussendlich Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag leichte Verluste. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich unterdessen leicht nach oben. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.