CoreWeave Aktie 142894318 / US21873S1087
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hype vorbei? |
03.09.2025 22:03:56
|
CoreWeave-Aktie im Sinkflug: Interne Verkäufe signalisieren Unsicherheit

Eine Flut von Insider-Verkäufen bei CoreWeave hat den Aktienkurs des Unternehmens stark fallen lassen und könnte direkte Auswirkungen auf eine geplante Übernahme haben.
• Aktie verliert an Boden
• Core Scientific-Übernahme im Blick
Insider-Verkäufe verunsichern Anleger
Nach dem Ablauf der Sperrfrist im August, die es Top-Managern und Grossaktionären von CoreWeave untersagte, ihre Aktien zu verkaufen, kam es zu einem massiven Ausverkauf, wie MarketWatch berichtet. Unter den Verkäufern befanden sich neben CEO Michael Intrator auch der CFO Agrawal Nitin, die Unternehmenssekretärin Kristen McVeety und vor allem der grösste Anteilseigner Magnetar Financial. Allein Magnetar verkaufte Aktien im Wert von über 94 Millionen US-Dollar und sicherte sich zusätzlich durch eine spezielle Optionsposition gegen weitere Kursschwankungen ab.
So reagiert die CoreWeave-Aktie
Dieser massive Insider-Verkauf, der in den letzten Wochen stattfand, führte zu einem starken Kursverfall der CoreWeave-Aktie. Analysten hatten zwar bereits mit Kursschwankungen gerechnet, doch die Reaktion des Marktes fiel heftig aus. In den vergangenen drei Monaten ging es für die Aktie um rund 22 Prozent abwärts.
Am Dienstag ging es für die CoreWeave-Aktie im NASDAQ-Handel um ganze 9,41 Prozent abwärts auf 93,34 US-Dollar. Am Mittwoch notierte die Aktie schliesslich 3,71 Prozent tiefer bei 89,88 US-Dollar.
Auswirkungen auf Core Scientific-Übernahme
Dieser Kurssturz könnte auch direkte Auswirkungen auf die geplante Übernahme von Core Scientific haben, wie MarketWatch weiter erklärt.
Erst im Juli 2025 gaben CoreWeave und Core Scientific bekannt, dass CoreWeave das Unternehmen in einem reinen Aktientausch übernehmen werde. Aktionäre von Core Scientific erhalten für jede ihrer Aktien 0,1235 neu ausgegebene CoreWeave-Aktien. Mit dieser Übernahme wolle CoreWeave seine Kapazitäten ausbauen und sich über Core Scientifics Rechenzentren Zugang zu insgesamt 1,3 Gigawatt Strom verschaffen.
Die jüngsten Verluste würden nun den Wert der Transaktion für die Aktionäre von Core Scientific erheblich verringern und die Frage aufwerfen, ob der Hype um die Aktie, der sie zeitweise auf ein Hoch von 187 US-Dollar trieb, gerechtfertigt war.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu CoreWeave
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |