IONOS Aktie 124525998 / DE000A3E00M1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance im Blick |
12.09.2025 17:58:48
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX letztendlich in Rot

Wenig verändert zeigte sich der TecDAX am Abend.
Am Freitag schloss der TecDAX den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.14 Prozent) bei 3’562.43 Punkten ab. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 587.681 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.317 Prozent auf 3’578.62 Punkte an der Kurstafel, nach 3’567.30 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3’587.38 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 3’553.46 Einheiten.
So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 2.22 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, lag der TecDAX noch bei 3’740.29 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3’860.74 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.09.2024, wurde der TecDAX mit 3’284.15 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 3.66 Prozent zu. Bei 3’994.94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Siltronic (+ 7.06 Prozent auf 34.26 EUR), IONOS (+ 2.51 Prozent auf 38.85 EUR), Kontron (+ 2.09 Prozent auf 25.38 EUR), TeamViewer (+ 1.78 Prozent auf 8.85 EUR) und Bechtle (+ 1.38 Prozent auf 36.86 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen Nordex (-3.24 Prozent auf 19.41 EUR), HENSOLDT (-2.71 Prozent auf 93.30 EUR), Elmos Semiconductor (-1.29 Prozent auf 76.60 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1.29 Prozent auf 26.10 EUR) und Siemens Healthineers (-0.79 Prozent auf 47.62 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4’573’640 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 260.521 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier soll ein KGV von 8.58 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.53 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
12.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
TecDAX-Wert Bechtle-Aktie: So viel wäre eine Investition in Bechtle von vor einem Jahr heute wert (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
XETRA-Handel TecDAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX verliert (finanzen.ch) |