freenet Aktie 10575025 / DE000A0Z2ZZ5
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance im Blick |
09.10.2025 17:58:32
|
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain

Der TecDAX verzeichnete am Donnerstagabend Kursgewinne.
Am Donnerstag tendierte der TecDAX via XETRA letztendlich 0.38 Prozent höher bei 3’746.29 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 607.605 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.089 Prozent höher bei 3’735.40 Punkten in den Handel, nach 3’732.06 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’752.54 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’719.59 Punkten.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 0.069 Prozent. Vor einem Monat, am 09.09.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3’626.79 Punkten auf. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 09.07.2025, den Wert von 3’964.55 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, lag der TecDAX noch bei 3’376.19 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 9.01 Prozent zu Buche. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell JENOPTIK (+ 4.55 Prozent auf 20.00 EUR), SMA Solar (+ 3.69 Prozent auf 23.58 EUR), AIXTRON SE (+ 2.90 Prozent auf 14.20 EUR), Siltronic (+ 2.64 Prozent auf 54.50 EUR) und IONOS (+ 2.28 Prozent auf 33.70 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Bechtle (-2.19 Prozent auf 36.56 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1.52 Prozent auf 44.12 EUR), Sartorius vz (-1.29 Prozent auf 214.30 EUR), EVOTEC SE (-1.17 Prozent auf 6.76 EUR) und Kontron (-0.90 Prozent auf 26.54 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4’423’399 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den TecDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 273.681 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Fokus
Die TeamViewer-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Mit 7.76 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
12:26 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im MDAX (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
freenet-Aktie: Übernahme der Deutschland-Sparte von Mobilezone beschlossen (Dow Jones) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
26.09.25 | Carl Zeiss Meditec Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Carl Zeiss Meditec Overweight | Barclays Capital | |
21.08.25 | Carl Zeiss Meditec Sector Perform | RBC Capital Markets |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’723.92 | -0.63% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX zum Wochenschluss zurückhaltend -- Wall Street startet freundlich -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag von seiner ruhigen Seite, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. Die Wall Street geht zum Wochenende etwas höher in die Sitzung. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |