Metsera Aktie 141373114 / US59267L1070
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
10.11.2025 07:07:41
|
Pfizer übernimmt Metsera für mehr als 10 Mrd USD
Von Jonathan D. Rockoff
DOW JONES--Pfizer hat sich mit dem US-Startup Metsera, das Medikamente zur Gewichtsreduktion entwickelt, auf eine Übernahme geeinigt. In der Transaktion könnte Metsera mit mehr 10 Milliarden US-Dollar bewertet werden. Pfizer setzte sich damit in einem heftigen Bietergefecht gegen Novo Nordisk durch.
Im Rahmen der Bar-Transaktion zahlt Pfizer 65,60 US-Dollar je Metsera-Aktie im Voraus sowie an Bedingungen geknüpfte bis zu 20,65 US-Dollar je Aktie im Zuge eines sogenannten Contingent Value Right, wie Metsera am Samstag europäischer Zeit mitteilte. Pfizer teilte mit, man erwarte den Abschluss der Transaktion, nachdem die Metsera-Aktionäre am Donnerstag dieser Woche über den Deal abgestimmt haben.
Bereits im September hatte Pfizer die Übernahme von Metsera für bis zu 7,3 Milliarden US-Dollar vereinbart. Novo Nordisk hat jedoch versucht, Pfizer auszustechen, was ein Bietergefecht auslöste.
Pfizer setzte sich durch, nachdem das Unternehmen sein Gebot um 5 Cent pro Aktie erhöht und damit das jüngste Angebot von Novo Nordisk erreicht hatte, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte.
Novo Nordisk erklärte, der Konzern werde das Angebot aufgrund der Verpflichtung zu finanzieller Disziplin und Shareholder Value nicht erhöhen. Das Unternehmen werde weiterhin Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung und Übernahme prüfen.
Metsera zufolge hat jüngst ein Anruf der Federal Trade Commission (FTC), in dem vor potenziellen Risiken eines Deals mit Novo Nordisk gewarnt wurde, bei der Entscheidung für das Angebot von Pfizer eine Rolle gespielt. Angesichts des Anrufs habe das Metsera-Board festgestellt, dass ein Deal mit Novo Nordisk "im Vergleich zur geplanten Fusion mit Pfizer ein unannehmbar hohes rechtliches und regulatorisches Risiko für Metsera und seine Aktionäre darstellt", teilte Metsera mit.
Der Kampf um Metsera war ungewöhnlich, da Novo Nordisk das Bieterverfahren wiedereröffnete, nachdem Pfizer bereits eine Einigung erzielt hatte. Das Duell zeigte die Attraktivität des 72 Milliarden Dollar schweren globalen Marktes für Adipositas-Medikamente, einer der am schnellsten wachsenden Kategorien in der Pharmaindustrie, angeführt von Novo Nordisks Wegovy und Eli Lillys Zepbound-Injektionen.
Mit Metsera erhofft sich Pfizer einen Fuss in der Tür des Marktes, nachdem frühere Versuche mit Pillen zur Gewichtsreduktion bei Tests gescheitert waren. Das Startup entwickelt eine einmal monatlich zu verabreichende Injektion sowie Pillen.
Die Medikamentenkandidaten hätten auch das Portfolio von Novo Nordisk stärken können, das seinen Vorsprung im Bereich Adipositas an Eli Lilly verloren hat.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/uxd/mgo
(END) Dow Jones Newswires
November 10, 2025 01:08 ET (06:08 GMT)
Nachrichten zu Metsera Inc Registered Shs
Analysen zu Metsera Inc Registered Shs
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Wall Street höher -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


