Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Positionswechsel |
12.09.2025 22:12:00
|
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt
Nach einer fulminanten Rally bei der Oracle-Aktie kam es nun zu deutlichen Gewinnmitnahmen - und Larry Ellison musste seinen Spitzenplatz unter den Superreichen wieder an Elon Musk abtreten.
• Larry Ellison überholte Musk kurzzeitig, rutschte nach Kursrückgang aber zurück
• Oracle profitiert langfristig von KI-Boom, Kooperation mit NVIDIA stärkt Cloud-Geschäft
Die Oracle-Aktie zollte am Donnerstag ihrem kräftigen Kursplus der vergangenen Handelstage Tribut und schloss mit deutlichen Verlusten. An der NYSE ging es um 6,23 Prozent auf 307,86 US-Dollar nach unten, auf Sicht der letzten fünf Handelstage haben Investoren aber immer noch ein sattes Plus von 38 Prozent in ihren Depots. Am Freitag ging es um 5,10 Prozent abwärts auf 292,15 US-Dollar.
Larry Ellison nur kurzzeitig an der Spitze der Superreichen
Ein starker Ausblick hatte dem Softwarekonzern Oracle in dieser Woche eine Kursrally beschert: Nach eigentlich weniger überzeugenden Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal war die Aktie dank optimistisch formulierter Ziele am Mittwoch um 35,95 Prozent auf 328,34 US-Dollar abgehoben.
Konzernchef Larry Ellison, der rund 40 Prozent der Oracle-Aktien besitzt, überholte Bloomberg zufolge damit kurzzeitig Elon Musk an der Spitze der reichsten Menschen der Welt, musste seinen Platz aber nur einen Tag später bereits wieder an den Tesla-Chef abgeben. Auf Forbes wird das aktuelle Vermögen von Musk mit 462,8 Milliarden US-Dollar angegeben, Ellison kommt nach dem jüngsten Kursrückgang auf 352,8 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Tech-Boss und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg landet mit 258,4 Milliarden US-Dollar an geschätztem Vermögen abgeschlagen auf Platz 3.
Oracle als KI-Profiteur
Oracle profitiert massiv vom boomenden Geschäft mit Künstlicher Intelligenz, insbesondere durch die enge Kooperation mit NVIDIA und die Integration von deren Chips in die Oracle Cloud-Infrastruktur. Analysten unterstreichen, dass der Kursanstieg fundamental begründet ist - sowohl durch deutlich gestiegene Umsätze und Gewinne im Cloud-Geschäft als auch durch einen überraschend hohen Auftragsbestand.
Mit dem Megadeal ist Oracle nun auf Augenhöhe mit Konkurrenten wie Microsoft, Amazon und Alphabet geraten und zählt zu den grossen Gewinnern des KI-Zeitalters.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse New York in Grün: Letztendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Tesla-Aktie schliesst in Gewinnzone: Musk-Konzern kann Gewinne in Q3 nicht steigern (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse New York: S&P 500 am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


