Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
24.07.2025 16:02:44
|
NYSE-Handel Dow Jones verbucht zum Start Abschläge

Der Dow Jones bewegt sich am vierten Tag der Woche nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Am Donnerstag tendiert der Dow Jones um 15:59 Uhr via NYSE 0.46 Prozent leichter bei 44’804.81 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 17.641 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0.776 Prozent schwächer bei 44’661.12 Punkten in den Handel, nach 45’010.29 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 44’674.57 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 44’805.41 Zählern.
So bewegt sich der Dow Jones seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den Dow Jones bereits um 0.984 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 43’089.02 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 40’093.40 Punkten. Der Dow Jones verzeichnete vor einem Jahr, am 24.07.2024, den Stand von 39’853.87 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5.69 Prozent zu. Bei 45’054.36 Punkten markierte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten markiert.
Dow Jones-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit Amazon (+ 1.51 Prozent auf 231.74 USD), NVIDIA (+ 1.16 Prozent auf 172.76 USD), Nike (+ 0.63 Prozent auf 77.23 USD), Verizon (+ 0.35 Prozent auf 42.99 USD) und Microsoft (+ 0.33 Prozent auf 507.56 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil IBM (-9.83 Prozent auf 254.30 USD), Honeywell (-6.21 Prozent auf 224.42 USD), UnitedHealth (-1.74 Prozent auf 287.42 USD), 3M (-1.22 Prozent auf 148.98 USD) und Cisco (-0.90 Prozent auf 68.00 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 4’317’889 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im Dow Jones mit 3.542 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Aktien auf
Die Verizon-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Die Verizon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.38 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon zieht am Montagabend an (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Shopify makes a selling point out of not being Amazon (Financial Times) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Anleger schicken Amazon am Montagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
So schätzen die Analysten die Amazon-Aktie im August 2025 ein (finanzen.net) |