Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Wichtige US-Zulassung 29.01.2025 17:48:12

Novo Nordisk-Aktie dennoch niedriger: FDA genehmigt erweiterten Einsatz von Ozempic

Novo Nordisk-Aktie dennoch niedriger: FDA genehmigt erweiterten Einsatz von Ozempic

Die FDA erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Ozempic: Das beliebte Diabetes-Medikament darf nun auch zur Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen bei Diabetikern eingesetzt werden. Diese neue Zulassung bietet Hoffnung für Millionen von Patienten.

• FDA genehmigt erweiterte Zulassung von Ozempic
• Einsetzbar für Typ-2-Diabetes und Nierenerkrankungen
• Novo Nordisk-Anleger nur zeitweise erfreut

Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat das Medikament Ozempic des dänischen Biopharma-Riesen Novo Nordisk für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung zugelassen, die ebenfalls an Typ-2-Diabetes leiden.

Typ-2-Medikament und Nierenerkrankungen

Ozempic ist eine beliebte Injektion in den USA, die bereits häufig zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird und deren Kosten auch häufig übernommen werden. Neben dem Einsatz für Typ-2-Diabetes kann Ozempic künftig nun auch dafür genutzt werden, das Risiko einer Verschlechterung einer Nierenerkrankung, eines Nierenversagens und eines Todes durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit einer chronischen Nierenerkrankung und Diabetes zu verringern. Novo Nordisk zufolge leiden etwa 40 Prozent der Patienten mit Typ-2-Diabetes ebenfalls unter Nierenerkrankungen. "Jede chronische Nierenerkrankung ist fortschreitend. Es handelt sich um einen von Jahr zu Jahr unaufhaltsamen Rückgang der Nierenfunktion", zitiert CNBC Stephen Gough, Global Chief Medical Officer von Novo Nordisk, aus einem Interview.

Wie der so genannten FLOW-Studie zu entnehmen ist, reduzierte Ozempic das Risiko schwerer Nierenschäden bei diabetischen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung im Vergleich zu einem Placebo um 24 Prozent. "Wir wissen leider, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Nierenerkrankungen einfach Hand in Hand gehen", zitiert CNBC Gough. "Aus meiner Sicht als Arzt bekommt man [Diabetes, Fettleibigkeit, chronische Nierenerkrankung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen] nicht isoliert", merkte Gough weiter an. "Diese Krankheiten treten leider gemeinsam auf. Sie treten bei denselben Personen auf. Wenn Sie also ein Medikament haben, das jede dieser Komorbiditäten mit einer Injektion behandeln kann, dann sprechen Sie das an, was für den Patienten wirklich wichtig ist.

Novo Nordisk-Aktie wechselhaft

Anleger nahmen die erweiterte Zulassung unbeeindruckt auf: In Dänemark stiegen die Novo Nordisk-Aktien zur Wochenmitte zeitweise bis auf 620,40 Kronen. Letztlich verliessen sie den Handel jedoch 0,51 Prozent tiefer bei 607,70 DKK.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novo Nordisk,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
10.09.25 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
10.09.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
10.09.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.09.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}