Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267

UBS Keyinvest Daily Markets 14.03.2017 13:00:15

Novartis - Bodenbildung in Gefahr

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Novartis starteten ab Juli 2015 ausgehend von der 103,20 CHF-Marke eine Abwärtsbewegung.

Nach einem Zwischentief bei 67,00 CHF im März 2016 kam es zu einer Erholung, welche jedoch ausgehend von der 82,80 CHF-Marke wieder zum Verkauf genutzt wurde. Die Notierungen bewegten sich bis Oktober 2016 erneut zur 67,00 CHF-Marke, bevor dort eine Stabilisierung eingeleitet werden konnte. Der Anfang Januar 2017 gestartete Ausbruchsversuch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend schlug fehl, es konnte jedoch in der Folge ein höheres Zwischentief bei 69,50 CHF ausgebildet werden. Davon ausgehend startete Novartis in den vergangenen Wochen eine steile Rallybewegung, welche aus dem Aufwärtstrendkanal der vergangenen Monate nach oben herausführte. Anfang März rutschte Novartis jedoch mit Ausbildung einer Kurslücke zurück, um sich im Bereich einer bei 73,55 CHF liegenden Unterstützung zu fangen.

Ausblick: Nach der kurzfristig erfolgten Konsolidierung bietet sich bereits die Chance, die angelaufene Rally wieder aufzunehmen. Innerhalb des nun wieder aktiven Aufwärtstrendkanals ist das Potenzial jedoch relativ begrenzt. Entsprechend ist eine zweite Korrekturwelle nicht auszuschliessen. Die LongSzenarien: Wenn es Novartis gelingt, die 76,60 CHF-Marke zu überwinden, könnte die noch offene Kurslücke bis zur 78,30 CHF-Marke vollständig geschlossen werden. In diesem Fall ist auch die Möglichkeit gegeben, die mittelfristig wichtige Hürde bei 79,80 CHF vollständig zu erreichen. Auf diesem mittelfristig wichtigen Niveau dürfte eine Konsolidierung anlaufen. Geht es anschliessend klar über die 79,80 CHF-Marke hinaus, wäre Spielraum bis zur 82,80 CHF-Marke gegeben. Oberhalb dieses Niveaus hätte Novartis die Chance, eine umfassende Bodenbildung zu vollziehen und auch über die 86,30 CHF-Marke zu steigen. Die Short-Szenarien: Bereits Abgaben unter die 74,60 CHF-Marke würden das Chartbild kurzfristig eintrüben und einen Rücklauf bis zur 73,75 CHF-Marke ermöglichen. In diesem Fall könnte auch die Unterkante des mittelfristigen Trendkanals bei derzeit 71,30 CHF erreicht werden, bevor die Käuferseite dort wieder im Vorteil wäre.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Novartis Neutral UBS AG
02.09.25 Novartis Hold Jefferies & Company Inc.
29.08.25 Novartis Neutral UBS AG
27.08.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
22.08.25 Novartis Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’276.85 09.09.2025 10:56:59
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}