Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Salesforce Aktie 1755645 / US79466L3024

Software-Ausgaben 12.06.2025 22:59:00

Kurswende bei NVIDIA-Aktie? BofA sieht neuen Fokus bei KI-Investitionen

Kurswende bei NVIDIA-Aktie? BofA sieht neuen Fokus bei KI-Investitionen

Die neue BofA-Umfrage zeigt: Software-Investitionen wachsen langsamer, der KI-Fokus wandert ins Backoffice - mit Chancen für Anbieter wie NVIDIA.

• Software-Ausgaben steigen langsamer als erwartet
• KI-Fokus verlagert sich von Frontoffice zu Backoffice
• NVIDIA & Co. profitieren von wachsender Infrastruktur-Nachfrage

Die neueste IT-Ausgabenumfrage der Bank of America (BofA) vom Juni 2025 zeigt, dass die Erwartungen für das Wachstum der Softwareinvestitionen in der zweiten Hälfte 2025 und 2026 zurückgehen - wie unter anderem Investing.com berichtet. Gleichzeitig verschiebt sich der Fokus bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI).

"Unsere IT-Professionals-Umfrage [...] legt nahe, dass die Absichten für das Wachstum der Softwareausgaben für das zweite Halbjahr 2025 und das Jahr 2026 seit unserer letzten Umfrage im Dezember etwas zurückgegangen sind", so die BofA-Analysten gemäss Investing.com.

Laut der im Mai unter 500 IT-Budgetverantwortlichen durchgeführten Befragung rechnen Unternehmen 2025 nur noch mit einem Ausgabenanstieg von 9,9 Prozent. Im Dezember waren es noch 10,9 Prozent. Für das Jahr 2026 wird nun ein Wachstum von 10,8 Prozent prognostiziert - ein Rückgang um 40 Basispunkte gegenüber der vorherigen Erhebung.

Bank of America-Studie zeigt: Unsicherheiten dämpfen Investitionslaune

Als Gründe nennt die Bank of America gemäss Investing.com diverse Unsicherheiten: "Veränderte makroökonomische Rahmenbedingungen trüben das Nachfrageumfeld etwas", so die BofA mit Blick auf Zölle und staatliche Richtungswechsel, die insbesondere den Einzelhandel und öffentliche Dienstleistungen beeinflussen.

Dennoch bleibt die Projekt-Pipeline "gesund", wie es in der Analyse heisst - das stützt die Hoffnung auf eine stabile Entwicklung ab 2026, auch wenn sie unterhalb früherer Erwartungen liegt.

KI wandert ins Backoffice: CRM und Marketing verlieren an Bedeutung

Besonders auffällig ist laut Investing.com unter Berufung auf die BofA-Umfrage die Verschiebung der Ausgabenschwerpunkte. Datenanalyse rücke an die Spitze der Prioritätenliste und überhole Cloud-Kommunikation und Videokonferenzen. Gleichzeitig verlieren Frontoffice-Anwendungen wie CRM, Marketing oder Kundenservice an Gewicht. Das deute darauf hin, dass Unternehmen den tatsächlichen Nutzen von KI neu bewerten.

Der grösste Wachstumsschub zeigt sich bei Backoffice-Lösungen: Back-Office-Software "verzeichnete das höchste zusätzliche Interesse", so die BofA weiter. Im Vergleich zur letzten Umfrage Ende 2024 stieg das Interesse an KI-gestützten Lösungen in diesem Bereich um neun Prozentpunkte. Besonders hoch im Kurs seien Infrastruktur (60 Prozent) und Backoffice-Anwendungen (58 Prozent).

Trendwende beim KI-Fokus: Chancen für NVIDIA?

Diese Entwicklung könnte eine wichtige Chance für Technologieanbieter wie NVIDIA bieten. Der Grafikchip-Spezialist ist einer der führenden Hersteller von KI-Hardware, die für die Verarbeitung grosser Datenmengen und das Training komplexer KI-Modelle in Backoffice- und Infrastruktur-Anwendungen essenziell sind. Mit seiner starken Position im Bereich KI-Beschleuniger könnte NVIDIA direkt von der steigenden Nachfrage nach leistungsfähigen Rechenlösungen in Unternehmen profitieren.

Gleichzeitig begegnen Unternehmen KI-basierten Frontoffice-Lösungen wie Salesforce' Agentforce oder HubSpots Breeze noch mit Zurückhaltung. Diese seien laut BofA hinsichtlich ihrer Preisgestaltung "noch in der Entwicklung".

Die Investitionsbereitschaft bleibe grundsätzlich bestehen - allerdings mit mehr Bedacht. Der KI-Fokus wandere klar in den Hintergrundbereich der Unternehmen, wo Effizienz und Prozessautomatisierung im Mittelpunkt stehen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: gguy / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu Salesforce

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.10.25 Salesforce Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 Salesforce Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 Salesforce Neutral UBS AG
29.08.25 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
18.08.25 Salesforce Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com