Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50 im Fokus |
12.11.2025 15:58:18
|
STOXX-Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Nachmittag
Heute zeigen sich die Börsianer in Europa optimistisch.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.84 Prozent stärker bei 4’886.76 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.157 Prozent höher bei 4’853.88 Punkten in den Handel, nach 4’846.26 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4’853.88 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’887.99 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 3.13 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’701.04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’482.32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.11.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’249.66 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 12.63 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4’887.99 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 2.44 Prozent auf 68.32 EUR), Richemont (+ 2.17 Prozent auf 164.75 CHF), Rio Tinto (+ 2.01 Prozent auf 54.31 GBP), Siemens (+ 1.70 Prozent auf 251.60 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1.67 Prozent auf 5.96 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil RELX (-1.30 Prozent auf 31.85 GBP), BP (-1.24 Prozent auf 4.70 GBP), Rolls-Royce (-1.24 Prozent auf 11.38 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0.83 Prozent auf 91.10 GBP) und GSK (-0.63 Prozent auf 18.13 GBP) unter Druck.
Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 5’874’851 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 343.686 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 6.65 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 7.47 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
16:29 |
Siemens Aktie News: Siemens am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
STOXX-Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
14:18 |
Ausblick: Siemens legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
12:29 |
Siemens Aktie News: Siemens gewinnt am Mittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10:02 |
DAX 40-Titel Siemens-Aktie: So viel hätte eine Investition in Siemens von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Siemens Aktie News: Siemens gewinnt am Mittwochvormittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Siemens-Aktie gewinnt: Konzern erhält Milliardenauftrag der SBB für neue Doppelstockzüge (AWP) |