Geely Aktie 1812980 / KYG3777B1032
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schwache Nachfrage? |
04.09.2025 15:56:58
|
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs

Der chinesische EV-Primus BYD bekommt offenbar die abgekühlte Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu spüren. Anleger ziehen die Reissleine.
• Anleger schicken BYD-Aktie ins Minus
• Flaut die Nachfrage weiter ab?
Die BYD-Aktie präsentiert sich in Hongkong mit einem Verlust von 2,41 Prozent auf 105,50 HKD. Dabei litt der Anteilsschein über Marktspekulationen um eine Senkung des Absatzziels.
Weniger Fahrzeugabsatz erwartet
Wie Reuters unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, hat BYD sein Absatzziel für dieses Jahr um bis zu 16 Prozent auf 4,6 Millionen Fahrzeuge gesenkt. Dies gilt als Reaktion auf das niedrigste jährliche Wachstum seit fünf Jahren und dürfte als weiteres Anzeichen dafür zu werten sein, dass die Ära der Rekordexpansion bald zu Ende gehe, heisst es von Seiten der Nachrichtenagentur.
Noch im März hatte BYD Analysten gegenüber für 2025 von einem Absatzziel von 5,5 Millionen gesprochen, diese Zahl sei aber intern in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert worden, so die Personen.
Ziel nun niedriger als befürchtet?
Die jüngste Zahl von mindestens 4,6 Millionen Fahrzeugen wurde im vergangenen Monat unternehmensintern und ausgewählten Zulieferern mitgeteilt, um die Planung zu unterstützen, so die Personen gegenüber Reuters weiter. Das Ziel könne sich je nach Marktlage ändern. Zwar wurden die Informationen mit Blick auf den Grund für die Kürzung nicht konkret, einer der Befragten habe jedoch angegeben, dass das Unternehmen den Druck des wachsenden Wettbewerbs mit Konkurrenten wie Geely Auto und Leapmotor zu spüren bekomme.
Jüngster Quartalsbericht ernüchternd
Ende August hatte der Tesla-Rivale erstmals seit über drei Jahren einen Gewinnrückgang vermelden müssen: Der Nettogewinn war auf 6,4 Milliarden Yuan (rund 895 Millionen US-Dollar) abgerutscht, was etwa 30 Prozent unter dem Vorjahresniveau lag. Analysten wie Jefferies hatten daraufhin ihre Prognose für die BYD-Aktie gesenkt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
12:29 |
Geely Aktie News: Geely gewinnt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Geely Aktie News: Geely tendiert am Montagvormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Geely Aktie News: Geely am Nachmittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) |
Analysen zu Zhejiang Leapmotor Technology Co., Ltd. Registered Shs -H- Reg S
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI leichter -- DAX wieder über 24'000 Punkten -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag schwächer. Der deutsche Leitindex legt zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.