ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
25.08.2025 09:28:30
|
Handel in Zürich: SMI verliert zum Handelsstart

Der SMI notiert am Montagmorgen trotz positivem Vortag im Minus.
Um 09:09 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0.21 Prozent leichter bei 12’239.00 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1.404 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0.307 Prozent auf 12’227.25 Punkte an der Kurstafel, nach 12’264.85 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 12’239.00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12’222.61 Punkten.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 25.07.2025, wies der SMI einen Wert von 11’955.73 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, den Stand von 12’198.69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, notierte der SMI bei 12’347.46 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.29 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten markiert.
SMI-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Lonza (+ 0.35 Prozent auf 568.60 CHF), Givaudan (+ 0.03 Prozent auf 3’431.00 CHF), Richemont (+ 0.00 Prozent auf 136.15 CHF), Swisscom (-0.08 Prozent auf 591.00 CHF) und Sika (-0.11 Prozent auf 190.25 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Swiss Re (-0.71 Prozent auf 146.00 CHF), Zurich Insurance (-0.51 Prozent auf 590.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.44 Prozent auf 53.94 CHF), Geberit (-0.40 Prozent auf 604.40 CHF) und Holcim (-0.39 Prozent auf 66.80 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 115’985 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 221.576 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11.38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 4.88 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
17.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Mittwochmittag tiefer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI legt am Dienstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Vormittag höher (finanzen.ch) |