DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Offizielles Gütesiegel |
13.10.2025 13:02:00
|
DroneShield-Aktie schwächelt trotz Zertifizierung durch britische Regierung
Der Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield hat für sein System DroneSentry die Zertifizierung der britischen Sicherheitsbehörde NPSA erhalten. Die Auszeichnung stärkt das Vertrauen in die Technologie.
• Exklusiver Vertrieb in Grossbritannien über BT
• Aktie seit Jahresbeginn über 680 Prozent im Plus
Britische Behörde bescheinigt Qualität von DroneShield
Das australische Unternehmen DroneShield hat am Montag mitgeteilt, dass seine mehrschichtige Abwehrlösung DroneSentry erfolgreich durch die britische National Protective Security Authority (NPSA) geprüft und zertifiziert wurde. Das System wurde in den offiziellen Catalogue of Security Equipment aufgenommen - ein wichtiger Referenzrahmen für staatlich geprüfte Sicherheitslösungen in Grossbritannien.
Die NPSA-Zertifizierung gilt als bedeutender Vertrauensbeweis für potenzielle Kunden im Verteidigungs- und Sicherheitssektor. Innerhalb des Vereinigten Königreichs wird das System exklusiv über den Telekommunikationskonzern BT angeboten.
Wachsende Nachfrage im Zuge zunehmender Drohnenvorfälle
Laut CEO Oleg Vornik ist die Anerkennung durch die NPSA ein entscheidender Schritt in einer Zeit steigender Drohnenaktivitäten in Europa. Viele Einrichtungen verfügten bisher kaum über Schutzsysteme, was den Bedarf an modernen Abwehrlösungen verstärke.
BT-Manager Dave Pankhurst betonte die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen. Man kombiniere die technische Expertise von DroneShield mit der Marktkenntnis von BT, um wachsende Sicherheitsanforderungen zu bedienen. Das DroneSentry-System basiert auf einer KI-gestützten Steuerzentrale, die Sensoren und Gegenmassnahmen integriert und sich durch modulare SaaS-Pakete flexibel anpassen lässt.
DroneShield-Aktie pausiert Kursrally - Analysten bleiben optimistisch
Die DroneShield-Aktie hat seit Jahresbeginn in Sydney rund 688 Prozent an Wert gewonnen. Am Montag schloss das Papier an der australischen Börse jedoch bei 6,03 AUD, was einem Rückgang von 5,19 Prozent gegenüber dem Handelsschluss vom vergangenen Freitag entspricht. Experten zeigen sich dennoch zuversichtlich: Laut TipRanks liegen zwei aktuelle Analystenbewertungen vor - beide mit einer Kaufen-Einstufung.
Das durchschnittliche Kursziel beträgt 3,62 AUD, das höchste 3,68 AUD. Gegenüber dem aktuellen Kurs ergibt sich damit ein rechnerisches Abwärtspotenzial von rund 40 Prozent, dennoch werten Marktbeobachter die positive Analystenhaltung als Ausdruck langfristigen Vertrauens in die Technologie und Marktstellung von DroneShield.
Strategische Bedeutung für den europäischen Markt
DroneShield zählt zu den führenden Anbietern im Bereich der Drohnenabwehr und ist in Europa, Asien-Pazifik, den USA, Südamerika und Australien aktiv. Die Zertifizierung durch die britische NPSA stärkt die Marktposition des Unternehmens in Europa und dürfte das Interesse internationaler Sicherheitsbehörden weiter erhöhen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
25.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Kurssprung: Unternehmen meldet Millionen-Auftrag aus Europa (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
DroneShield-Aktie: Leichte Kurserholung trotz anhaltender Shortseller-Aktivität und Führungsdiskussionen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DroneShield-Aktie sackt nach Insiderverkäufen und Führungswechsel weiter ab (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
DroneShield-Aktie fällt weiter: CEO-Rücktritt und Millionenverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Vertrauensverlust bei DroneShield-Aktie? Abverkauf durch Manager sorgt für Skepsis bei Grossinvestoren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Stabilisierungsversuch nach dramatischem Kurseinbruch: Das gitl es jetzt zu wissen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester -- DAX stabil-- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte leicht zu, während das deutsche Börsenbarometer seitwärts tendiert. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


