Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rote Vorzeichen |
09.06.2025 17:58:00
|
Gewinnmitnahmen belasten Rheinmetall, HENSOLDT und RENK weiter

RENK, HENSOLDT und Rheinmetall setzen am Pfingstmontag ihren Abwärtstrend fort. Schon am Freitag hatten umfangreiche Gewinnmitnahmen eingesetzt.
• Freitag war bereits von Gewinnmitnahmen und negativen Analystenkommentaren geprägt
• Analysten sehen viel Aufwärtspotenzial bereits im Kurs eingepreist
Rüstungssektor im Rückwärtsgang: Talfahrt seit Freitag
Für die deutschen Rüstungswerte wie RENK, HENSOLDT und Rheinmetall ging es am Pfingstmontag weiter nach unten. So gaben RENK via XETRA 1,60 Prozent auf 77,34 Euro nach, bei HENSOLDT stand ein Minus von 2,52 Prozent auf 96,60 Euro an der Tafel und Rheinmetall-Aktien schwächten sich um 0,76 Prozent auf 1.774,50 Euro ab.
Dieser Rückgang setzt eine Entwicklung fort, die bereits am Freitag mit massiven Gewinnmitnahmen begonnen hatte. Nach einer monatelangen Rally geraten die europäischen Rüstungsaktien nun zusehends unter Druck. Trotz grundsätzlich positiver Branchenaussichten, wie gut gefüllten Auftragsbüchern und politischer Unterstützung, sehen Analysten vieles bereits in den aktuellen Kursen eingepreist. Selbst die Meldung, dass die deutschen Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen sollen, wurde von Marktteilnehmern zunehmend als bereits antizipiert gewertet.
Freitag: Deutliche Kursverluste und Analysten-Reaktionen
Der vergangene Freitag war bereits von spürbaren Verlusten für die Rüstungsaktien geprägt. Die RENK-Aktie fiel im XETRA-Geschäft um 6,24 Prozent auf 78,60 Euro. Dies geschah, nachdem Analysten von BNP Paribas Exane das Papier von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft hatten, obwohl das Kursziel von 46 Euro auf 72 Euro angehoben wurde. Auch die HENSOLDT-Titel verloren schlussendlich 6,42 Prozent auf 99,10 Euro, obgleich sie laut Investing.com auf "Neutral" hochgestuft worden waren. Die Rheinmetall-Aktie konnte ebenfalls nicht von einer Kurszielanhebung auf 2'300 Euro profitieren und gab schliesslich 4,99 Prozent auf 1'788,00 Euro ab.
Unterschiedliche Analystenstimmen und ambitionierte Bewertungen
Die jüngsten Analysteneinschätzungen spiegeln die unterschiedlichen Aussichten und Herausforderungen innerhalb des Sektors wider. Während BNP Paribas Exane ihr "Outperform"-Rating für Rheinmetall mit einem auf 2'300 Euro erhöhten Kursziel beibehielt - was das Vertrauen in Wachstum durch erhöhte Beschaffungsausgaben, Fusionen und Kooperationen widerspiegelt -, äusserte sich Analyst Sebastian Growe skeptischer zu RENK. Angesichts der jüngsten Bewertung sieht Growe bei RENK keinen weiteren Spielraum und hat die Papiere auf "Underperform" herabgestuft. HENSOLDT wurde im selben Zuge lediglich auf "Neutral" angehoben. Insgesamt verweisen Analysten auf das bereits ambitionierte Bewertungsniveau vieler Rüstungswerte. Obwohl die Auftragsbücher gut gefüllt sind und politische Unterstützung besteht, rechnen Experten kurzfristig mit Rückschlägen und Konsolidierungen an den Märkten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
01.08.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
01.08.25 |
Rheinmetall-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Juli (finanzen.net) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Pluszeichen in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Nach Aufschwung vom Vortag: So entwickeln sich Rheinmetall, RENK und HENSOLDT (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rheinmetall-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
22.07.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
22.07.25 | RENK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.07.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |