Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Leonardo Aktie 2221118 / IT0003856405

Kurskorrektur 06.06.2025 17:58:00

Aktien von Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. unter Druck: Gewinnmitnahmen führen zu Rücksetzern

Aktien von Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. unter Druck: Gewinnmitnahmen führen zu Rücksetzern

Nach der jüngsten Rally geraten europäische Rüstungsaktien unter Druck. Analysten sehen vieles bereits im Kurs eingepreist - auch die geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben.

• Rüstungsaktien schwächeln nach Rally - Gewinnmitnahmen dominieren
• Analysten sehen Aufwärtspotenzial vieler Werte als begrenzt
• RENK, Rheinmetall, HENSOLDT & Co. unter Druck trotz positiver Branchennachrichten

Europäische Rüstungsaktien zeigten sich am Freitag deutlich schwächer. Nach der monatelangen Kursrally werden nun vielerorts Gewinne mitgenommen - trotz grundsätzlich positiver Branchenaussichten. Anleger reagieren zurückhaltend auf aktuelle Analysteneinschätzungen sowie die Meldung, dass die deutschen Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen sollen. Marktteilnehmer werten dies zunehmend als bereits eingepreist.

Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. unter Druck

So fiel etwa die RENK-Aktie am Freitag im XETRA-Geschäft letztlich um 6,24 Prozent zurück auf 78,60 Euro, nachdem die Analysten von BNP Paribas Exane das Papier des weltweit führenden Anbieters von hochspezialisierten Antriebs- und Steuerungssystemen für militärische und industrielle Anwendungen von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft haben. Das Kursziel wurde dabei jedoch von zuvor 46 Euro auf nun 72 Euro angehoben. Zugleich wurden die HENSOLDT-Titel Investing.com zufolge auf "Neutral" hochgestuft. Dennoch verlor die Aktie am Freitag schlussendlich 6,42 Prozent auf 99,10 Euro. Auch Rheinmetall kann von einer Kurszielanhebung auf 2'300 Euro nicht profitieren und gab schliesslich 4,99 Prozent auf 1'788,00 Euro ab.

Branchenweit zeigte sich ein ähnliches Bild: In Mailand verloren Leonardo-Aktien letztlich 2,17 Prozent auf 53,12 Euro, Thales-Titel gaben in Paris um 3,38 Prozent nach auf 263,40 Euro und BAE Systems büssten in London 1,37 Prozent ein auf 19,55 Pfund. Daneben fielen auch die Aktien der norwegischen Kongsberg Gruppen in Oslo letztlich um 4,19 Prozent zurück auf 366,90 Kronen.

Analysten verweisen auf das bereits ambitionierte Bewertungsniveau vieler Rüstungswerte. Zwar seien die Auftragsbücher gut gefüllt und politische Unterstützung gegeben, doch kurzfristig dürften Rückschläge und Konsolidierungen nicht überraschen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: RENK Group AG,HENSOLDT

Analysen zu Kongsberg Gruppen ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com