HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
23.10.2025 19:54:33
|
EQS-News: Hohe Auftragseingänge: HENSOLDT hebt Erwartung für Book-to-Bill-Verhältnis an und konkretisiert den Ausblick für Umsatz und bereinigte EBITDA-Marge
|
EQS-News: HENSOLDT AG
/ Schlagwort(e): Prognoseänderung
Hohe Auftragseingänge: HENSOLDT hebt Erwartung für Book-to-Bill-Verhältnis an und konkretisiert den Ausblick für Umsatz und bereinigte EBITDA-Marge
Taufkirchen, 23. Oktober 2025 – Der Sensorspezialist HENSOLDT passt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 nach jüngst erfolgten und weiteren absehbaren Auftragseingängen an. Das Unternehmen geht nun von einem deutlich erhöhten Book-to-Bill-Verhältnis von 1,6x bis 1,9x aus, während die bisherige Erwartung ca. 1,2x betrug. Zudem wird der erwartete Umsatz auf ca. 2.500 Mio. EUR (zuvor: Bandbreite 2.500–2.600 Mio. EUR) und die bereinigte EBITDA-Marge auf 18% oder höher (zuvor: ca. 18%) konkretisiert. Gleichzeitig bestätigt das Unternehmen seine mittelfristige Prognose und die Umsatzambition für das Jahr 2030. Nachdem die deutsche Bundesregierung aufgrund der unverändert hohen Bedrohungslage bei zahlreichen Verteidigungsprogrammen weitere Beschaffungen eingeleitet hat, schlägt sich dies nun zunehmend in konkreten Beauftragungen nieder. Mit seinen für die derzeitigen und künftigen Sicherheitsanforderungen passenden Lösungen profitiert HENSOLDT davon in hohem Masse. In der Folge werden die jüngst erfolgten Aufträge das Book-to-Bill-Verhältnis 2025 über die bisher erwarteten 1,2x tragen. Der steigende Auftragseingang beinhaltet zugleich einen klaren Auftrag: Für HENSOLDT bleibt die industrielle Skalierung seiner Programme oberste Priorität. Das Unternehmen erweitert seine Kapazitäten insbesondere durch Automatisierungsmassnahmen, ein neues Logistikzentrum und ein neues Gebäude in Oberkochen. Zusätzlich treiben umfassende Transformationsinitiativen in den Bereichen Operations, Engineering und Supply Chain die Effizienz, Flexibilität und Resilienz voran. Trotz der hohen Komplexität des Ramp-ups ist HENSOLDT hier auf einem sehr guten Weg. Gleichzeitig bleibt die Profitabilität gesichert: Die Konkretisierung der EBITDA-Marge zeigt deutlich, dass HENSOLDT in der Lage ist, die gestiegenen Aufträge effizient umzusetzen und wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, erklärt: „Dass Deutschland aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage stark in seine eigene Sicherheit investiert und sich dieser politische Wille nun in konkreten Aufträgen niederschlägt, ist ein wichtiger Schritt hin zu echter Verteidigungsfähigkeit. Wir sind mit technologischen Lösungen und durch den konsequenten Ausbau unserer industriellen Kapazität gut aufgestellt, hierzu einen wichtigen Beitrag zu leisten. Das demonstriert die Fähigkeit von HENSOLDT, auch bei deutlich steigender Nachfrage komplexe Produkte und Lösungen zuverlässig zu liefern.“ Christian Ladurner, CFO von HENSOLDT, sagt: „Die Anhebung unseres Book-to-Bill-Verhältnisses sowie die Konkretisierung der bereinigten EBITDA-Marge zeigt, dass HENSOLDT nicht nur wächst, sondern weiterhin wirtschaftlich profitabel arbeitet. Durch gezielte Investitionen in Kapazitäten und Prozesse sichern wir unsere Lieferfähigkeit und ein nachhaltiges Wachstum. Die operative Stärke unseres Unternehmens bildet zugleich die Grundlage, um unsere strategischen Prioritäten konsequent umzusetzen.“ Über HENSOLDT HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und investiert in neue Lösungen auf Grundlage von Software-Defined Defence. Ausserdem erweitert das Unternehmen sein Angebot um neue Service-Modelle und baut sein Portfolio an Systemlösungen aus. 2024 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt das Unternehmen circa 9.000 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. www.hensoldt.net Pressekontakt Joachim Schranzhofer T: +49 (0)89.51518.1823 M: joachim.schranzhofer@hensoldt.net
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | HENSOLDT AG |
| Willy-Messerschmitt-Str. 3 | |
| 82024 Taufkirchen | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (89) 51518-0 |
| E-Mail: | info@hensoldt.net |
| Internet: | www.hensoldt.net |
| ISIN: | DE000HAG0005 |
| WKN: | HAG000 |
| Indizes: | MDAX, TecDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2218026 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2218026 23.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HENSOLDT
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
HENSOLDT Aktie News: HENSOLDT verliert am Freitagnachmittag kräftig (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
HENSOLDT Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von HENSOLDT (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
| 12.11.25 | HENSOLDT Kaufen | DZ BANK | |
| 12.11.25 | HENSOLDT Hold | Warburg Research | |
| 12.11.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | HENSOLDT Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


