TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
29.09.2025 09:02:14
|
EQS-Adhoc: TUI AG: TUI AG überträgt zwei Neubau-Slots an TUI Cruises und bekräftigt damit die strategische Neuausrichtung und langfristigen Wachstumsziele in UK und Nordeuropa
|
EQS-Ad-hoc: TUI AG / Schlagwort(e): Sonstiges Insiderinformationen gemäss Artikel 17 MAR TUI AG überträgt zwei Neubau-Slots an TUI Cruises und bekräftigt damit die strategische Neuausrichtung und langfristigen Wachstumsziele in UK und Nordeuropa
Hannover, 29. September 2025. Der Vorstand der TUI AG („TUI“) gibt heute die strategische Neuausrichtung des Kreuzfahrtgeschäfts bekannt und überträgt zwei Neubau-Slots an TUI Cruises. Mit der Neuausrichtung wird TUI sukzessive in den britischen und nordeuropäischen Markt expandieren und stärkt damit die langfristigen Wachstumsziele in UK und Nordeuropa. Zu diesem Zweck wird TUI Cruises die zuvor für Marella Cruises bei Fincantieri in Italien gesicherten Neubau-Slots mit Schiffs-Auslieferung in den Geschäftsjahren 2031 und 2033 übernehmen. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es TUI, auf dem Erfolg des Joint Ventures TUI Cruises aufzubauen, das sich erfolgreich in verschiedenen europäischen Märkten bewährt hat und über die finanziellen Kapazitäten für weitere Expansionsinvestitionen verfügt. Die Finanzierungsstruktur für die Schiffe unter TUI Cruises wird den Branchenstandards entsprechen. Die Neubau-Slots bei Fincantieri wurden ursprünglich von TUI am 31. März 2025 angekündigt und wurden nun von Marella an TUI Cruises freigegeben. TUI Cruises hat neue Schiffsbauverträge für grössere Schiffe mit Fincantieri abgeschlossen, die den Flottenanforderungen besser entsprechen. Die Anzahlung von Marella an Fincantieri wird zurückgezahlt. Der TUI-Anteil am Gewinn nach Steuern der neuen Schiffe wird voraussichtlich ähnlich hoch sein wie der der Schwesterschiffe Mein Schiff Relax und Mein Schiff Flow. Die Nettoverschuldung der TUI Group bleibt durch die strategische Neuausrichtung unverändert und das Unternehmen hält weiterhin an seinem mittelfristigen Ziel, einen Nettoverschuldungsgrad von deutlich unter 1,0x zu erreichen, fest. Marella Cruises hat eine führende Position im UK Kreuzfahrtmarkt und wird den erfolgreichen Betrieb mit der bestehenden Flotte fortsetzen. Die Zusammenarbeit mit TUIs Reiseveranstaltern in UK und der TUI Airline werden unverändert fortgeführt.
Ende der Insiderinformation
29.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | TUI AG |
| Karl-Wiechert-Allee 23 | |
| 30625 Hannover | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)511 566-1425 |
| Fax: | +49 (0)511 566-1096 |
| E-Mail: | Investor.Relations@tui.com |
| Internet: | www.tuigroup.com |
| ISIN: | DE000TUAG505 |
| WKN: | TUAG50 |
| Indizes: | MDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London |
| EQS News ID: | 2204762 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2204762 29.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu TUI AG
|
09:28 |
XETRA-Handel MDAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX gibt nach (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX beginnt Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
XETRA-Handel MDAX zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich am Freitagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
| 17.11.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX setzt Talfahrt fort -- Asiens Börsen in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag schwächer. Der deutsche Aktienmarkt verbucht deutliche Verluste. Die Börsen in Asien geben auch am zweiten Handelstag der Woche nach.


