Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

Indexaufstieg möglich 18.11.2025 10:44:06

TKMS-Aktie mit Aufstiegschancen: Kommt jetzt der Schritt in den MDAX?

TKMS-Aktie mit Aufstiegschancen: Kommt jetzt der Schritt in den MDAX?

TKMS ist noch ein Neuling an der Börse. Dennoch könnte die Aktie schon bald in einen der wichtigsten deutschen Indizes aufsteigen.

• TKMS-Aktie erst kürzlich mit Turbo-IPO
• Analysten sehen Chance auf MDAX-Aufstieg bereits im Dezember
• MDAX-Aufstieg würde die Bedeutung des Rüstungssektors stärken

Der Marineschiffbauer thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat mit seinem Börsengang am 20. Oktober 2025 für Furore gesorgt. Die Aktie startete bei 60 Euro und legte im Tagesverlauf spektakulär zu - zwischenzeitlich wurden sogar Kurse von bis zu 107 Euro erreicht, bevor der Handel bei rund 81,10 Euro schloss. Beobachter sehen in diesem Momentum nicht nur einen gelungenen IPO, sondern ein klares Signal für die Bedeutung der Rüstungsbranche in Zeiten geopolitischer Unsicherheit.

Aufstieg in den MDAX voraus?

Angesichts der Tatsache, dass Rüstungstitel mit Blick auf Aufrüstungsbemühungen weltweit ohnehin im Anlegerfokus stehen, dürften Anleger auch die Aktie von TKMS weiter mit Argusaugen beobachten. Zwar sieht die jüngste Kursentwicklung wenig erfreulich aus - der Anteilsschein hat nach einem starken Börsenstart ebenso stark wieder nachgelassen, bleibt aber weiter deutlich oberhalb des Startpreises - das könnte sich jedoch schon bald ändern. Dann nämlich, wenn eine mögliche Indexaufnahme für Rückenwind bei der Aktie sorgt.

Wie die FAZ berichtet, rechnet Achim Matzke, Geschäftsführer von Matzke Research damit, dass die TKMS-Aktie schon im Dezember in den Index der mittelgrossen Werte aufsteigen könnte. Dann wäre der U-Boot-Spezialist gemeinsam mit dem thyssenkrupp-Konzern in dem wichtigen Börsenindex vertreten. Anleger kennen dieses Phänomen am deutschen Aktienmarkt bereits, so befinden sich etwa Siemens und die beiden Beteiligungen Siemens Healthineers und Siemens Energy gleichermassen im DAX, auch Fresenius und Fresenius Medical Care gehören dem gleichen Index an.

Rüstungspower wird stärker

Doch im MDAX würde TKMS nicht nur auf die Konzernmutter TKMS treffen, sondern bekäme auch noch zwei Branchenvertreter zur Seite gestellt. Der Motorenbauer RENK gehört ebenso wie der Rüstungszulieferer HENSOLDT dem Index der mittelgrossen deutschen Börsenwerte an.

Ein möglicher Aufstieg von TKMS würde das Gewicht des Rüstungssektors im MDAX verstärken und unterstreichen, wie sehr Investoren derzeit auf sicherheitspolitisch relevante Industrieunternehmen setzen. Die starke Kursentwicklung der Branchenvertreter zeigt, dass das Vertrauen in Zukunftsperspektiven der Verteidigungsbranche gross ist.

Am Aktienmarkt machen sich die Gedankenspiele am Dienstag noch nicht positiv bemerkbar: Die TKMS-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 3,64 Prozent auf 66,25 Euro, während die anderen Rüstungsvertreter - allen voran Branchenprimus Rheinmetall - mit eigenen Nachrichten in den Anlegerfokus rücken.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.11.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
22.10.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.68 B7ZS2U
Short 13’302.91 13.84 BROSIU
Short 13’802.06 8.93 SI9BRU
SMI-Kurs: 12’513.39 18.11.2025 12:26:08
Long 11’998.91 19.68 SRKBVU
Long 11’742.41 14.00 SVFBVU
Long 11’236.06 9.00 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’322.70 -1.14%
MDAX 28’759.94 -1.12%