Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Personalabbau |
07.07.2022 06:02:00
|
Commerzbank-Aktie im Minus: Bereits rund 7'000 Stellen abgebaut - Zwischenziele für Nachhaltigkeit konkretisiert
Die Commerzbank kommt mit dem Abbau von 10'000 Stellen schneller voran als geplant und setzt dabei auf Altersteilzeit und andere sozialverträgliche Regeln für ausscheidungswillige Mitarbeiter.
Knof räumt ein, dass es nicht immer gelingt, die ausscheidenden Mitarbeiter und die geschlossenen Filialen sofort durch neue digitale Services zu ersetzen. "Es ist bei einem Umbau wie dem unseren kaum zu vermeiden, dass es an der einen oder anderen Stelle schon mal quietscht", sagte Knof, der im Januar 2021 die Nachfolge von Martin Zielke angetreten hat.
In nur wenigen Monaten hat die Commerzbank unter Knof den Turnaround geschafft, für das Gesamtjahr 2022 hat die Bank einen Jahresgewinn von 1 Milliarde Euro vorhergesagt.
Commerzbank konkretisiert Zwischenziele für Nachhaltigkeit
Die Commerzbank hat den Fahrplan zur Erreichung ihrer selbst gesetzten Nachhaltigkeitsziele konkretisiert. Trotz der aktuellen Rückschläge für den Klimaschutz durch die Folgen des Ukraine-Krieges, dürfe keine Zeit verloren werden, sagte Vorstandschef Manfred Knof am Montag in Frankfurt. "Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist nicht aufzuhalten." Firmen- und Privatkunden sollen beim Umbau hin zu einer grüneren Wirtschaft begleitet werden.
"Wir wollen unsere Kunden bestmöglich bei ihrer nachhaltigen Transformation begleiten", sagte Knof. "Dazu gehört, dass unsere Kunden wissen, was sie von uns erwarten können - aber auch, dass unsere Kunden wissen, was wir von ihnen erwarten."
Die Commerzbank legte für die Hälfte des ausgereichten Kreditvolumens konkrete Ziele zur Verringerung des CO2-Ausstosses bis zum Jahr 2030 fest. So wird für den Bereich Energieerzeugung bis 2030 ein Reduktionsziel von mindestens 73 Prozent angestrebt, für die privaten Baufinanzierungen eine Verringerung um mindestens 57 Prozent. Für die Bank sei das Erreichen dieser Ziele ein wichtiger Zwischenschritt, um die CO2-Emissionen ihres gesamten Kredit- und Anlageportfolios wie geplant bis spätestens 2050 auf netto null zu reduzieren. Das bedeutet beispielsweise, dass dann keine Kredite mit CO2-Ausstoss mehr finanziert werden.
Das Institut will bis 2025 mindestens 300 Milliarden Euro für nachhaltige Produkte mobilisieren, eine Verdreifachung gegenüber 2020. Mit Blick auf den eigenen Betrieb strebt das Geldhaus weiterhin an, bis spätestens 2040 die CO2-Emissionen auf netto null zu senken: Flüge für Geschäftsreisen sollen beschränkt, Gebäude weiter energetisch saniert werden.
Am Montag geht es für die Commerzbank-Aktie via XETRA zeitweise 2,98 Prozent abwärts auf 6,19 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) /FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
|
27.11.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel kaum bewegt (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
27.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Donnerstagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.ch) |