Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Caterpillar Aktie 916546 / US1491231015

UBS KeyInvest Daily Markets 12.01.2012 09:55:36

Caterpillar - Ausbruch im Gange

Kolumne

Rückblick: Ausgehend von der langfristig wichtigen Unterstützungbei 72,83 USD konnten die Aktien von Caterpillarseit Oktober wieder massiv an Wert gewinnen.

In einer ersten Kaufwelle stieg der Wert bis Mitte November direkt an den Widerstand bei 100,00 USD. Dort gingen die Aktien in einen relativ schwankungsreichen Seitwärtsmarkt über, der auf der Unterseite durch die Haltemarke bei 87,50 USD begrenzt wurde. Nachdem Anfang Dezember ein weiterer Ausbruchsversuch scheiterte und die Unterstützung bei 87,50 USD erneut erfolgreich getestet wurde, kamen die Käufer Mitte Dezember erneut in den Wert zurück. Sie trieben ihn in den letzten Tagen in einer steilen Kaufwelle über den Widerstand bei 98,20 CHF. Damit steht den Bullen derzeit nurmehr die 100,00 USD -Marke als Hindernis vor einem weiteren Anstieg im Weg.

Ausblick: Insbesondere die kurzfristige Beschleunigung der Aufwärtstendenz in den letzten Tagen, wie auch der Aufwärtsgap vom Dienstag, legen einen baldigen Bruch der 100,00 USD-Marke nahe. Die Long-Szenarien: Ein Anstieg über diese Barriere auf Tagesschlusskursbasis würde ein neuerliches Kaufsignal ausbilden. Entsprechend könnte man diesen Ausbruch mit einem Longengagement handeln. Ein rascher Anstieg auf 110,00 und darüber bis 116,55 USD wäre nach unserer Auffassung die direkte Folge. In diesem Fall könnte man bestehende Longpositionen mit einem Stoploss im Bereich von 92,00 USD absichern. Sollte im Anschluss auch der Widerstand bei 116,55 USD durchbrochen werden, sind mittelfristige Zugewinne bis 130,00 USD möglich. Die Short-Szenarien: Scheitern die Aktien dagegen ein weiteres Mal am Bereich um 100,00 USD, dürfte ein Rücksetzer bis 95,00 USD einsetzen. Von diesem Niveau aus könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Sollte diese kleinere Unterstützung dagegen unterschritten werden, muss mit einem direkten Rückfall auf die Unterseite des Seitwärtsmarkts bei 87,50 USD gerechnet werden. Doch auch von hier könnte es zu einer mittelfristigen Wiederaufnahme des Aufwärtstrends kommen. Erst ein Bruch dieser Marke würde ein Verkaufssignal auslösen, welches man „short“ handeln könnte. Rücksetzer bis 79,56 USD dürften folgen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com