Transocean Aktie 4826551 / CH0048265513
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 02.01.2015 22:56:44
|
Dax schliesst zum Jahresstart schwächer -- Dow schliesst kaum verändert -- Schweizer Börse am Freitag geschlossen -- Russland stützt weitere Banken -- SMI zum Jahresende im Minus
"So ein schwieriges Jahr hat unser Land mindestens seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erlebt, sagte Notenbankchefin Walerija Gontarewa am Dienstag.Zur Meldung
Ab Januar endet die saisonbedingte Kurzarbeit und wir starten wieder die volle Produktion", sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther der "Leipziger Volkszeitung"Zur Meldung
Die Notenbank der Ukraine hat ein dramatisches Bild der wirtschaftlichen Lage aufgezeigt.Zur Meldung
In der Eurozone ist die Geldmenge stärker als erwartet gewachsen. Die breite Geldmenge M3 sei im November um 3,1 Prozent höher ausgefallen als ein Jahr zuvorZur Meldung
Die Schweizer Uhrenindustrie dürfte dieses Jahr einen weiteren Exportrekord verbuchen und die letztjährige Bestmarke von 21,8 Mrd CHF übertreffen.Zur Meldung
Die österreichische Raiffeisen Bank International erwartet für ihre ukrainische Tochter im laufenden Jahr Abschreibungen von mehr als einer halben Milliarde Euro.Zur Meldung
Schlechte Vorgaben aus Übersee haben den deutschen Aktienmarkt am letzten Handelstag des Jahres im Minus eröffnen lassen.Zur Meldung
Im Dezember habe das nach europäischer Methode errechnete Preisniveau (HVPI) um 1,1 Prozent tiefer gelegen als ein Jahr zuvor, teilte das Statistikamt INE am Dienstag mit.Zur Meldung
Derzeit seien zwar lediglich institutionelle Anleger von den Gebühren auf grosse Bankeinlagen betroffen, auf längere Sicht könne diese Rechnung aber nicht aufgehen, sagte der Vorstandsvorsitzende Hans-Bernd Wolberg im Interview der "Börsen-Zeitung".Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt steuert gemäss den vorbörslichen Indikationen auf einen wenig veränderten Start in den letzten Handelstag des Jahres zu, dies allerdings mit leicht nachgebender Tendenz.Zur Meldung
Nachrichten zu Commerzbank
12.09.25 |
EQS-PVR: Commerzbank Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.12.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
30.12.14 | Dienstleistungssektorertrag |
30.12.14 | Leistungsbilanz |
30.12.14 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
30.12.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
30.12.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.12.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
30.12.14 | Verbraucherzuversicht |
30.12.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
30.12.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
30.12.14 | Einzelhandelsumsatz |
30.12.14 | Einkausmamagerindex |
30.12.14 | Privatkredite (Jahr) |
30.12.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.12.14 | M3 Geldmenge (Quartal) |
30.12.14 | Konjunkturoptimismus |
30.12.14 | Leistungsbilanz |
30.12.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.12.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
30.12.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.12.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.12.14 | Arbeitslosenquote |
30.12.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.12.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
30.12.14 | Redbook Index (Monat) |
30.12.14 | Redbook Index (Jahr) |
30.12.14 | S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr) |
30.12.14 | Verbrauchervertrauen |
30.12.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
30.12.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
30.12.14 | Haushaltsbilanz, Pesos |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |