Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Axel Springer Aktie 1129251 / DE0005501357

Börse: Heute im Fokus Geändert am: 27.02.2012 23:40:21

SMI schliesst im Minus -- Wall Street unverändert --Europa-Börsen im Minus -- GM vor Einkauf bei Peugeot -- Eurokurs gibt Freitagsgewinne ab -- S&P droht mit EFSF-Herabstufung

-- Dow erholt sich leicht -- Etappensieg für Apple in Patentstreit -- Nissan ruft 80'000 Autos zurück -- Puma: Lizenzvereinbarungen mit italienischem Fussballverband -- Axel Springer verkauft Immonet-Anteile an Madsack -- China braucht neues Wachstumsmodell -- Transocean mit Milliardenverlust -- BP: Prozess um Ölpest im Golf von Mexiko verschoben -- Ölpreise fallen im frühen Handel -- Nächster Olympus-Chef steht fest -- Moody's: Risiko von Zahlungsausfall Griechenlands bleibt hoch

Termine vom 23.02.2012:

08:45: FR; Industrieproduktion Januar
10:00: EU; Geldvolumen M1, M2, M3 Eurozone Januar
10:30: DE; ifo Geschäftsklima Ostdeutschland
16:00: US; Anstehende Hausverkäufe Dezember
16:30: US; Dallas Fed Manufacturing Survey Februar
17:00: US; Ankündigung 4-wöchiger Bills
17:30: US; Auktion 3- u. 6-monatiger Bills

Weitere Termine des Tages

Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag trotz einer späten Erholungsbewegung mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Besser als erwartete US-Zahlen zu den schwebenden Hausverkäufe wurden positiv aufgenommen. Der Bluechips-Index SMI geht mit einem Minus von 0,65% bei 6'143,92 Punkten aus dem Handel. Zur Meldung

22:45 Uhr: Wall Street schliesst nach guten Konjunkturdaten kaum verändert
Überraschend gute Konjunkturdaten haben die US-Aktienmärkte am Montag gestützt, nachdem im frühen Handel zunächst Ereignisse rund um die europäische Schuldenkrise den Markt belastet hatten. Zur Meldung


21:13 Uhr: Eurokurs gibt Freitagsgewinne wieder ab
Der Euro hat am Montag seine zum Wochenausklang erzielten Gewinne wieder fast vollständig abgegeben. Händlern zufolge hat der Euro seinen Rückgang am Nachmittag nochmals beschleunigt nach einer Mitteilung der Ratingagentur S&P. Zur Meldung


20:51 Uhr: S&P droht mit EFSF-Herabstufung - Ausblick auf 'negativ'
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Euro-Rettungsschirms EFSF gedroht. Der Ausblick wurde auf "negativ" gesenkt, wie S&P am Montag in London mitteilte. Die aktuelle Note "AA+" bestätigte die Agentur jedoch. Zur Meldung


20:31 Uhr: Peugeot will Aktien-Anteil an General Motors verkaufen
Die Gespräche über eine Allianz der Opel-Mutter General Motors und PSA Peugeot Citroen stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Eine Einigung ist angeblich schon in wenigen Tagen möglich. Zur Meldung


18:19 Uhr: Europa Schluss: Indizes schliessen im Minus - Verluste teilweise aufgeholt
Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Montag mit moderaten Verlusten in die neue Woche gestartet. Als Kursstütze wurden im Nachmittagshandel vor allem frische Daten vom Immobilienmarkt angesehen. Zur Meldung


18:10 Uhr: Dax schliesst mit Verlust - Konjunktursorgen belasten
Konjunktursorgen haben die deutschen Aktien am Montag unter Druck gesetzt. Der Dax schloss 0,22 Prozent schwächer bei 6849 Punkten und blieb so deutlich über seinem Tagestief bei 6743 Punkten. Damit knüpfte der Leitindex allerdings wieder an seine nur am Freitag unterbrochene Verlustserie an. Zur Meldung


17:55 Uhr: Etappensieg für Apple in Patentstreit mit Motorola
Apple kann im Patentstreit mit Motorola in Deutschland aufatmen: Die Gefahr eines weiteren Verkaufsstopps für seine iPhones und iPads ist fürs erste abgewendet. Zur Meldung


17:05 Uhr: Nissan ruft 80'000 Fahrzeuge zurück
Der japanische Automobilhersteller Nissan Motor Co. Ltd. sieht sich mit einer Rückrufaktion konfrontiert. Wie die die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA am Montag mitteilte, hat der Konzern den Rückruf von 79'275 Fahrzeugen wegen eines Problems mit den Kraftstoffsensoren angekündigt. Zur Meldung


16:35 Uhr: Wall Street startet mit Verlusten - Hoher Ölpreis nährt Wachstumssorgen
Wie an den übrigen Weltbörsen hat die Sorge vor einem weltweiten Wirtschaftsabschwung am Montag auch die US-Aktienmärkte im Minus starten lassen. Der Dow Jones fiel im frühen Geschäft um 0,41 Prozent auf 12'930 Punkte, nachdem er am Freitag erneut an der Marke von 13'000 Punkten gescheitert war. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16:51 Lufthansa Halten DZ BANK
10:13 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
09:02 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
09:00 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
29.09.25 Lufthansa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.02.12 Rosenmontag
27.02.12 Verbraucherzuversicht
27.02.12 Industrie-Zuversicht
27.02.12 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
27.02.12 M3 Geldmenge (QoQ)
27.02.12 M3 Geldmenge (YoY)
27.02.12 Konjunkturoptimismus
27.02.12 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
27.02.12 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
27.02.12 Laufende Immobilienverkäufe (MoM)
27.02.12 Industrial ouput (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 202.65 0.07% Apple Inc.
BNP Paribas S.A. 43.55 49.22% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 3.80 -44.34% BP plc (British Petrol)
Canon Inc. 24.75 -1.55% Canon Inc.
Deutsche Bank AG 28.08 -0.57% Deutsche Bank AG
Fraport AG 41.67 -49.44% Fraport AG
HSBC Holdings plc 11.24 0.82% HSBC Holdings plc
Lufthansa AG 9.31 -43.55% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 28.35 -47.16% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nissan Motor Co. Ltd. 2.07 -0.41% Nissan Motor Co. Ltd.
PUMA SE 63.95 -89.08% PUMA SE
Roche AG (Genussschein) 259.90 1.48% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 272.20 1.49% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Sharp Corp. 4.66 -0.87% Sharp Corp.
Transocean Ltd. 2.47 -3.25% Transocean Ltd.
Wells Fargo & Co. 64.04 -11.15% Wells Fargo & Co.

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0703 -0.0007
-0.07
GBP/USD 1.3445 0.0016
0.12
USD/EUR 0.8521 -0.0007
-0.08

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}