Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 24.09.2014 22:47:17
|
SMI endet mit leichtem Plus -- Dax schliesst mit Gewinnen -- US-Börsen: Anleger nutzen Rücksetzer für Käufe -- Euro bleibt auch im New York unter 1,28 US-Dollar --
Coca-Cola und Co. unterzeichnen Anti-Kalorien-Kampagne -- ZGKB: Bankrats-Vizepräsident verstorben -- Frankreich mit weniger Arbeitslosen -- US-Ölpreis fällt -- China soll Absetzung von Notenbankchef erwägen -- Blackberry will mit Tastatur punkten -- Samsung zieht Verkaufstart von Smartphone vor -- BASF ordent Papierchemikalien-Geschäft neu
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach zwei rückläufigen Handelstagen wieder etwas zulegen können, wobei die defensiven Schwergewichte, aber auch festere Grossbankenwerte stützten. Die Stimmung blieb allerdings angesichts der jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten und schwachen Konjunkturzahlen aus Deutschland wie auch aus der Schweiz verhalten. Kurz vor Börsenschluss überschritt der Leitindex SMI im Sog einer anziehenden Wall Street noch kurzzeitig die am Vortag preisgegebene Marke von 8'800 Punkten.
Beobachter warnten zudem trotz der schwachen Wirtschaftsdaten vor einem übermässigen Konjunkturpessimismus. Die schwachen deutschen Daten zum Geschäftsklima dürften derweil den Druck auf die EZB zur Durchführung von breit angelegten Anleihenkäufen verstärken, meinte ein Analyst. EZB-Chef Draghi hatte am Morgen in einem Radiointerview denn auch betont, dass die Geldpolitik "noch für eine lange Zeit" expansiv bleiben werde.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:34 Uhr: US-Börsen: Anleger nutzen Rücksetzer für Käufe
Gute Daten vom Häusermarkt haben an den US-Börsen nach einem schwachen Wochenstart am Mittwoch für gute Stimmung gesorgt. Der Dow Jones Industrial beendete den Handelstag 0,90 Prozent höher bei 17 210,06 Punkten.
Zur Meldung
20:50 Uhr: Euro bleibt auch im New York unter 1,28 US-Dollar
Die Hoffnung auf eine noch stärkere Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Kurs des Euro am Mittwoch unter die Marke von 1,28 US-Dollar gedrückt.
Zur Meldung
19:27 Uhr: US-Getränkeriesen unterzeichnen Anti-Kalorien-Kampagne
Die amerikanischen Getränkekonzerne Coca-Cola, Pepsi und Dr Pepper Snapple wollen den Zuckergehalt ihrer Softdrinks reduzieren.
Zur Meldung
19:04 Uhr: ZGKB: Bankrats-Vizepräsident Markus Iten-Staub verstorben
Iten-Staub sei unerwartet am 22. September an einem Herzversagen verstorben, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwochabend.
Zur Meldung
18:36 Uhr: Dax fester trotz schwachem Ifo-Index
Nach einer schwächeren Eröffnung drehte der deutsche Leitindex in Reaktion auf die Ifo-Daten ins Plus und gewann letztlich 0,70 Prozent auf 9661,97 Punkte.
Zur Meldung
18:30 Uhr: Frankreich: Arbeitslosenzahl sinkt erstmals seit Oktober 2013
Ende August waren 3,413 Millionen Franzosen ohne Beschäftigung, teilte das Arbeitsministeriums am Mittwoch in Paris mit.
Zur Meldung
18:24 Uhr: Airbus sieht mehr Bedarf für grosse Flugzeuge in Wachstumsmarkt
Der Flugzeugbauer Airbus erwartet in den kommenden 20 Jahren ein deutliches Wachstum im Luftverkehr.
Zur Meldung
18:22 Uhr: SMI beendet Handel mit leichtem Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach zwei rückläufigen Handelstagen wieder etwas zulegen können, wobei die defensiven Schwergewichte, aber auch festere Grossbankenwerte stützten.
Zur Meldung
17:53 Uhr: US-Ölpreis steigt nach Rückgang der US-Lagerbestände
Der US-Ölpreis hat am Mittwoch mit leichten Gewinnen auf einen Rückgang der amerikanischen Ölreserven reagiert.
Zur Meldung
Nachrichten zu Renault S.A.
10.09.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Renault von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Renault-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
August 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Renault-Aktie (finanzen.net) | |
27.08.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Renault-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Druck auf Tesla-Aktie: VW und Renault steigen ins Rennen um autonome Autos ein (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Renault-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
13.08.25 |
CAC 40-Titel Renault-Aktie: So viel Verlust hätte eine Renault-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
06.08.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Renault von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
11.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
10.09.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.08.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.09.14 | Handelsbilanz |
24.09.14 | Importe |
24.09.14 | Handelsbilanz |
24.09.14 | Exporte |
24.09.14 | Tag des Denmals |
24.09.14 | Conference Board Australia Leitindex |
24.09.14 | Bericht der Finanzstabilität |
24.09.14 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
24.09.14 | UBS Konsumindikator |
24.09.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
24.09.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
24.09.14 | Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich) |
24.09.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
24.09.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
24.09.14 | Konsumklima |
24.09.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
24.09.14 | Arbeitskraftumfrage |
24.09.14 | IFO - Geschäftsklima |
24.09.14 | IFO - Erwartungen |
24.09.14 | Handelsbilanz, nicht-EU |
24.09.14 | MBA Hypothekenanträge |
24.09.14 | Kapazitätsausnutzung |
24.09.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
24.09.14 | Kerninflation erste Monatshälfte |
24.09.14 | SNB Quartals Bulletin |
24.09.14 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
24.09.14 | Leitindikator |
24.09.14 | Aktuelles Konto |
24.09.14 | Verkäufe neuer Immobilien |
24.09.14 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
24.09.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
24.09.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
24.09.14 | 5-Jahres Note Auktion |
24.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |