Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Intel Aktie 941595 / US4581401001

Platzhirsch vertrieben 27.08.2024 22:24:00

Bernstein: AMD-Aktie holt zu Konkurrent NVIDIA auf - Eroberung weiterer Marktanteile im CPU-Markt

Bernstein: AMD-Aktie holt zu Konkurrent NVIDIA auf - Eroberung weiterer Marktanteile im CPU-Markt

Der Chiphersteller AMD setzt seinen Erfolgskurs im CPU-Markt fort und gewinnt weiter Marktanteile hinzu. Bernstein prognostiziert eine vielversprechende Zukunft.

• AMD auf dem Vormarsch
• Intel schreibt Verluste
• Grosser Konkurrenzdruck im CPU-Markt

NVIDIA-Konkurrent AMD konnte in den letzten Jahren kontinuierlich Marktanteile gewinnen und sich als starker Herausforderer von Intel, dem bisherigen Platzhirsch im CPU-Markt, etablieren. Laut einer Analyse von Bernstein scheint AMD besonders im Notebook-CPU-Segment seine Stärke unter Beweis stellen zu können: Dabei steigerte das Unternehmen seinen Marktanteil in Stückzahlen um einen weiteren Prozentpunkt auf rund 20 Prozent. Gleichzeitig stieg der Umsatzanteil um fast drei Prozentpunkte auf 17,7 Prozent. Dieser Erfolg verdeutliche, dass AMD-Prozessoren bei den Verbrauchern immer beliebter würden, schlussfolgert Bernstein. AMDs Marktgewinne wären - zumindest teilweise - auf die jüngsten Preisanpassungen des Unternehmens zurückzuführen, so Bernstein weiter.

Herausforderungen bleiben dennoch bestehen

Trotz der positiven Entwicklung dürfte sich AMD nach wie vor mit Herausforderungen konfrontiert sehen. Denn: Der CPU-Markt ist hart umkämpft, und Intel dürfte alles daransetzen, verlorene Marktanteile langfristig zurückzugewinnen. Hinzu kommt, dass der Markt für Halbleiter und Computerkomponenten nach wie vor stark von globalen Lieferkettenproblemen betroffen ist, die die Produktion und Verfügbarkeit von CPUs beeinträchtigen könnten.

Kursziele von Intel- und AMD-Aktie

Bernstein sieht für die Aktie von AMD aktuell ein Kursziel von 150 US-Dollar bei einem jüngsten Schlusskurs von leicht darüber liegenden 154,98 US-Dollar an der NASDAQ am vergangenen Freitag (23.08.2024). Intel hingegen wird ein Kursziel von 25 US-Dollar zugetraut. Die Intel-Papiere waren zuletzt an der NASDAQ bei 20,54 US-Dollar aus dem Handel gegangen.

AMD bleibt damit eine zentrale Figur im Wettbewerb um den Spitzenplatz im CPU-Markt. Wie sich das Rennen zwischen AMD und Intel in den kommenden Monaten entwickeln wird, bleibt wohl abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maurice NORBERT / Shutterstock.com,Lyao / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 Intel Verkaufen DZ BANK
19.09.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
18.09.25 Intel Neutral UBS AG
25.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
20.08.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}