NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Preiserhöhung |
31.07.2025 22:04:00
|
AMD-Aktie im Aufwind: Cathie Wood kauft - Angriff auf NVIDIAs KI-Vormachtstellung

AMD hat die Preise für seinen KI-Beschleuniger Instinct MI350 erhöht. Derweil hat Starinvestorin Cathie Wood mit Aktienkäufen ihre Zuversicht demonstriert.
• Cathie Wood kauft Anteilsscheine
• AMD-Aktie mit Kursanstieg
AMD wagt Angriff auf NVIDIAs KI-Dominanz
Der Chipkonzern AMD hat die Preise für seinen KI-Beschleuniger Instinct MI350 von 15'000 auf 25'000 Dollar erhöht - ein klares Signal im Kampf gegen Marktführer NVIDIA. Die Preiserhöhung um satte 67 Prozent deutet auf ein wachsendes Selbstbewusstsein des Chip-Herstellers hin. Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Newsis positioniert sich AMD damit direkt gegen den bisherigen Platzhirsch NVIDIA, der aktuell etwa 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren kontrolliert.
"AMDs MI350 kann nun mit NVIDIAs Blackwell B200 auf dem Markt konkurrieren", zitierte Newsis einen Analystenbericht der Investmentbank HSBC. Im selben Bericht heisst es weiter: "AMDs KI-Chip-Umsatz wird im nächsten Jahr mit 15,1 Milliarden Dollar deutlich höher sein als die bisherige Schätzung von 9,6 Milliarden Dollar."
Cathie Wood setzt Millionen auf AMD-Erfolg
Die bekannte Tech-Investorin Cathie Wood verstärkte kürzlich ihr Engagement bei AMD erheblich. Wie "Investing.com" berichtet, erwarb sie am Montag insgesamt 25'155 AMD-Aktien für ihre ETFs ARKQ und ARKX mit einem Gesamtwert von rund 4,19 Millionen US-Dollar. Diese Käufe folgten bereits weiteren AMD-Akquisitionen in der Vorwoche.
AMD-Aktie reagiert mit Kursanstieg
Die Preisoffensive und das Vertrauen prominenter Investoren spiegeln sich unmittelbar im Aktienkurs wider. Die an der NASDAQ gelistete AMD-Aktie legte am Montag um 4,32 Prozent auf 173,66 US-Dollar zu. Der positive Trend setzt sich auch an den Folgetagen fort: Am Dienstag legte sie um weitere 2,18 Prozent auf 177,44 US-Dollar zu. Am Mittwoch belief sich das Plus auf 1,17 Prozent bei 179,51 Aktien. Am Donnerstag bewegten sich die Anteilsscheine schlussenldich um 1,78 Prozent im Minus bei 176,31 US-Dollar.
Einschätzungen der Analysten
Laut TipRanks haben in den letzten drei Monaten 35 Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für Advanced Micro Devices abgegeben. Von diesen raten 24 dazu, die Anteilsscheine zu kaufen, zehn empfehlen, die Anteilsscheine zu halten und ein Analyst hat ein "Sell"-Rating vergeben. Das ergibt insgesamt ein moderates "Buy"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 156,47 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 210,00 US-Dollar und die niedrigste bei 111,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von -12,83 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 179,51 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 30.07.2025).
Der Wettbewerb im KI-Chipmarkt verschärft sich damit, während NVIDIA bislang von seinem technologischen Vorsprung profitierte. Besonders beim Training von KI-Modellen und deren Betrieb gelten die NVIDIA-Systeme bisher als führend.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
27.09.25 |
Vom holprigen Börsendebüt zum starken KI-Titel: Aktie von NVIDIA-Partner CoreWeave im Fokus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |