Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Low Altitude Economy" |
19.06.2025 23:54:00
|
Zukunft als Rüstungskonzern? Morgan Stanley-Analyst sieht Potenzial bei Tesla

Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas bleibt optimistisch für die Tesla-Aktie und bestätigte sein Kursziel. Neben dem Kerngeschäft sieht er auch Chancen für Tesla in der Luftfahrtbranche.
• Urban Air Mobility-Markt dürfte laut Analyst kräftig wachsen
• Jonas traut Tesla Einstieg in die "Low Altitude Economy" zu
Adam Jonas bullish für Tesla-Aktie
In den letzten 3 Monaten haben laut TipRanks 35 Wall Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziele für Tesla abgegeben. Von diesen empfehlen 14 die Aktie zum Kauf, während 12 zum Halten und 9 zum Verkauf der Aktie raten. Daraus ergibt sich insgesamt ein Hold-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 286,14 US-Dollar mit einer hohen Prognose von 500,00 US-Dollar und einer niedrigen Prognose von 19,05 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von -9,53 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 316,28 US-Dollar (Stand: 17.06.2025).
Einer der als Tesla-Bulle bekannt ist, ist Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas. Er hat erst kürzlich seine Kaufempfehlung für die Tesla-Aktie mit einem Kursziel von 410 US-Dollar bestätigt. Damit traut er den Anteilsscheinen des Musk-Konzerns gegenüber dem letzten Schlusskurs von 316,28 US-Dollar noch rund 29 Prozent Aufwärtspotenzial zu.
Tesla geeignet für "Low Altitude Economy"
Der Morgan Stanley-Analyst sieht, wie stock3 berichtet, in dem US-Elektroautobauer sogar einen potenziellen Rüstungskonzern. Jonas glaubt, dass die sogenannte "urban air mobility", also die Branche für elektrische Fluggeräte im städtischen Raum, bis 2050 auf einen Wert von 9 Billionen US-Dollar anwachsen könnte. Würde man Tesla laut Jonas einen Teil davon zurechnen, so könnte das den Kurs um bis zu 1'000 US-Dollar je Anteilsschein antreiben.
Jonas schreibt laut stock3 in einem Research-Report, dass das sogenannte "Low Altitude Economy"-Segment, das wirtschaftliche Aktivitäten im Luftraum bis zu 1'000 Metern über dem Boden umfasst, langfristig sogar die heutige Automobilindustrie "deutlich übertreffen" könnte. Tesla sei aufgrund seiner vertikalen Integration, Produktionserfahrung und einer zum Teil militärisch nutzbaren Infrastruktur geeignet für diese Art der Luftfahrzeuge.
Dass Tesla bisher noch keinerlei Erfahrung in diesem Markt hat, scheint für Morgan Stanley kein Hindernis zu sein. Die Bank verweist darauf, dass sie bereits 2021 einen Zusammenhang zwischen "Tesla und Drohnen" herstellte und das Unternehmen bereits damals als "Rüstungsunternehmen in Konsumentenkleidung" einstufte, berichtet stock3.
Bleibt abzuwarten, ob Tesla tatsächlich irgendwann ein fliegendes Objekt in Serie auf den Markt bringt - zunächst einmal dürfte sich das Unternehmen jedoch auf sein autonom fahrendes Cybercab konzentrieren. Das Unternehmen will seinen Robotaxi-Dienst noch diesen Monat an den Start bringen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla-Aktie mit Potenzial? Experte wagt Prognose bis 2026 (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |