Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
18.02.22
|
Goldpreis: An 1.900-Dollar-Marke abgeprallt (finanzen.ch)
Wachsende geopolitische Spannungen in der Ostukraine haben den Goldpreis am gestrigen Donnerstag vorübergehend über die Marke von 1.900 Dollar ansteigen lassen.» mehr |
|
17.02.22
|
Goldpreis: Knapp unter Achtmonatshoch (finanzen.ch)
Die gestrige technische Korrektur erwies sich als "Eintagsfliege". Mittlerweile bewegt sich der altbewährte Krisenschutz wieder in Richtung Achtmonatshoch.» mehr |
|
16.02.22
|
Investieren in Russland: Experten nehmen zwei ETFs ins Visier (finanzen.ch)
Wie die Analysten von Pictet Wealth Management kürzlich in einem Bericht betonten, könnte sich eine Investition in Russland in diesem Jahr unter gewissen Umständen durchaus lohnen. Dabei haben sie vor allem zwei bestimmte ETFs im Blick.» mehr |
|
16.02.22
|
Goldpreis: Rückschlag nach Entspannungssignalen aus Russland (finanzen.ch)
Der Abzug einiger russischer Truppenteile in die Kasernen hat die Kriegsängste etwas in den Hintergrund treten lassen und bei Gold zu Gewinnmitnahmen geführt.» mehr |
|
15.02.22
|
Goldpreis: Höchster Stand seit acht Monaten (finanzen.ch)
Die weiterhin schwelende Kriegsgefahr in Osteuropa hat den Goldpreis auf den höchsten Stand seit Juni vergangenen Jahres ansteigen lassen.» mehr |
|
14.02.22
|
Goldpreis: Kauflaune an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies eine massive Kauflaune unter grossen Terminspekulanten aus.» mehr |
|
13.02.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
13.02.22
|
Börsenguru Jeremy Grantham warnt vor "Superblase" (finanzen.ch)
Investor und Börsenexperte Jeremy Grantham warnte seit Beginn der Corona-Krise bereits mehrfach vor einer starken Überbewertung am Markt, die sich in einer Aktienblase manifestiert. Mit weiteren Problemfeldern am Markt soll sich nun aber eine Superblase gebildet haben, deren Platzen gravierende Folgen haben könnte.» mehr |
|
11.02.22
|
Goldpreis: Bergab trotz höchster US-Inflation seit 40 Jahren (finanzen.ch)
Mit 7,5 Prozent p.a. wurde am gestrigen Donnerstag die höchste US-Teuerungsrate seit 1982 gemeldet. Der Goldpreis reagierte darauf jedoch relativ negativ.» mehr |
|
10.02.22
|
Darum wetten Leerverkäufer vermehrt gegen Wasserstoff-Aktien und ESG-Titel (finanzen.ch)
Der ESG-Trend hat die Börsen erreicht. Die Abkürzung für Environmental, Social und Governance bezeichnet Faktoren, auf die es beim nachhaltigen Investieren ankommt. Nun scheinen entsprechende Aktien aber zum Ziel von Shortattacken von Hedgefonds geworden zu sein.» mehr |
|
09.02.22
|
Goldpreis: Magnetische Kräfte bei 1.800 Dollar (finanzen.ch)
Seit zweieinhalb Monaten pendelt der Goldpreis in unmittelbarer Nähe zur Marke von 1'800 Dollar, wo derzeit übrigens auch die 200-Tage-Linie angesiedelt ist.» mehr |
|
08.02.22
|
Goldpreis: Ausgebremst durch hohe US-Renditen (finanzen.ch)
Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen sind mittlerweile auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren angelangt und haben dadurch die Attraktivität der Krisenwährung Gold etwas belastet.» mehr |
|
07.02.22
|
Goldpreis: Heftiger Ausverkauf an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war durch eine massive Verkaufswelle grosser Terminspekulanten gekennzeichnet.» mehr |
|
06.02.22
|
10 für 2022: Das dürfte die Börsen im neuen Jahr bewegen (finanzen.ch)
Das neue Börsenjahr steht an und damit auch die Frage: Wie werden die Aktienmärkte sich 2022 entwickeln? Einige Themen aus 2021 dürften auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen, hinzu kommen wohl neue Entwicklungen, die Anleger im Auge behalten sollten.» mehr |
|
06.02.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 5: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
04.02.22
|
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten generieren Hochspannung (finanzen.ch)
Am Nachmittag wird es extrem spannend: Um 14.30 Uhr legt nämlich das US-Arbeitsministerium seinen Januarbericht zum US-Arbeitsmarkt vor.» mehr |
|
03.02.22
|
Goldpreis: Zentralbanken sorgen heute für Spannung (finanzen.ch)
Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen anstehender Notenbank-Entscheidungen. Die Bank of England und die EZB werden am Nachmittag ihre künftige Marschroute vorstellen.» mehr |
|
02.02.22
|
Ölpreisentwicklung: So geht es laut IWF 2022 weiter (finanzen.ch)
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich zuletzt wenig zuversichtlich für die Weltwirtschaft gezeigt und seine Wachstumsprognosen gesenkt. Auch für die Entwicklung der Ölpreise gaben die Experten eine Einschätzung ab.» mehr |
|
02.02.22
|
Rohstoffe im Januar 2022: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.02.22
|
Goldpreis: Stabil trotz starker US-Aktienmärkte (finanzen.ch)
Obwohl der Appetit der Investoren auf riskante Anlageklassen wieder zugenommen hat, behauptet sich der Goldpreis in der Nähe der Marke von 1.800 Dollar.» mehr |
|
01.02.22
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Marke von 1'800 Dollar (finanzen.ch)
Rückläufige US-Renditen und ein nachgebender Dollar haben dem Goldpreis im frühen Dienstagshandel zu einer Erholung und einem Comeback über 1'800 Dollar verholfen.» mehr |
|
31.01.22
|
Hedgefonds-Manager sieht grosse Herausforderungen für den Aktienmarkt in 2022 (finanzen.ch)
Dem Hedgefondsmanager Kyle Bass zufolge dürfte der Aktienmarkt 2022 vor einigen Herausforderungen stehen. Insbesondere die Entscheidungen der US-Notenbank könnten zu einem Absturz führen.» mehr |
|
31.01.22
|
Goldpreis: Kaufwelle an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen wie kleinen Terminspekulanten ein massives Kaufinteresse aus.» mehr |
|
30.01.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 4: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
28.01.22
|
Goldman Sachs-Experten: Darum könnte der Ölpreis nächstes Jahr bis auf 105 US-Dollar klettern (finanzen.ch)
Der Ölmarkt erholte sich in den vergangenen Wochen von den Sorgen um die im November 2021 neu aufgetauchte Omikron-Variante des Coronavirus, die die Ölpreise zwischenzeitlich deutlich unter Druck gesetzt hatten. Die Nordeesorte Brent erreichte erst kürzlich einen siebenjährigen Höchststand - und die Experten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass die Preise weiter steigen werden.» mehr |
|
28.01.22
|
Goldpreis: Dollarstärke drückt Krisenschutz unter Marke von 1.800 Dollar (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht mit minus zwei Prozent die schwächste Handelswoche seit November. Hierfür hauptverantwortlich ist der Anstieg des Dollarindex auf den höchsten Stand seit Juni 2020.» mehr |
|
27.01.22
|
Goldpreis: Rückschlag wegen Dollarstärke und Zinsanstieg (finanzen.ch)
Weil sich nach der Fed-Entscheidung die US-Renditen und der Dollar deutlich nach oben bewegt haben, ging es mit dem Goldpreis spürbar bergab.» mehr |
|
26.01.22
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis am gestrigen Dienstag noch ein neues Zweimonatshoch markiert hat, fällt er vor der heutigen Fed-Entscheidung etwas zurück.» mehr |
|
25.01.22
|
Goldpreis: Weltgrösster Gold-ETF-stark gefragt (finanzen.ch)
Geopolitische Risiken wegen der Kriegsgefahr in der Ostukraine haben zu einer erhöhten Nachfrage nach dem "sicheren Hafen" Gold geführt.» mehr |
|
24.01.22
|
Goldpreis: Nachlassender Optimismus an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter den spekulativen Marktakteuren zum dritten Mal in Folge einen rückläufigen Optimismus aus.» mehr |
|
23.01.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 3: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
21.01.22
|
Goldpreis: Zweiter Wochengewinn in Folge (finanzen.ch)
Obwohl der Goldpreis im frühen Freitagshandel eine Atempause einlegt, winkt dem Krisenschutz der zweite Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf 1,3 Prozent.» mehr |
|
21.01.22
|
Bank of America malt düsteres Bild für 2022: Damit sollten Anleger rechnen (finanzen.ch)
Die Experten der Bank of America malen ein düsteres Bild für die Börsen im neuen Jahr. Anleger sollten sich auf einen Zinsschock einstellen.» mehr |
|
20.01.22
|
Goldpreis: Knapp unter Zweimonatshoch (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis am gestrigen Mittwoch auf den höchsten Stand seit zwei Monaten geklettert war, setzte mittlerweile eine leichte technische Korrektur ein.» mehr |
|
19.01.22
|
Goldpreis: Warten auf europäische Inflationsdaten (finanzen.ch)
Gegen 8.00 Uhr erfahren die Investoren, wie sich in Deutschland und in Grossbritannien im Dezember die Konsumentenpreise entwickelt haben.» mehr |
|
18.01.22
|
Öl auf höchstem Stand seit 2014 (finanzen.ch)
Öl der Sorte Brent ist so teuer wie seit über sieben Jahren nicht mehr. Ein Barrel der kostete in der Spitze 88,13 Dollar.» mehr |
|
18.01.22
|
Goldpreis: Stabil trotz steigender US-Renditen (finanzen.net)
Obwohl die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen mittlerweile auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren angelangt ist, behauptet sich der Goldpreis komfortabel über der Marke von 1.800 Dollar.» mehr |
|
16.01.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 2: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
14.01.22
|
Aus diesen Gründen ist die Inflation in der Schweiz viel niedriger als im Ausland (finanzen.ch)
Nach dem weltweiten Wirtschaftseinbruch 2020 sind die Preise im darauffolgenden Jahr wieder angestiegen - in der Schweiz jedoch wurde eine deutlich niedrigere Inflationsrate als in anderen Ländern gemessen. Um diesem Phänomen auf den Grund zu kommen, muss man etwas genauer hinschauen.» mehr |
|
14.01.22
|
Goldpreis: Stärkster Wochengewinn seit November möglich (finanzen.ch)
Der Goldpreis befindet sich auf einem guten Weg, den höchsten Wochengewinn seit November zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Plus auf 1,6 Prozent.» mehr |
|
13.01.22
|
Goldpreis: Wichtige Konjunkturdaten am Nachmittag (finanzen.ch)
Der Goldpreis kletterte nach den gestern gemeldeten US-Inflationsdaten auf den höchsten Stand seit einer Woche und kann dieses Niveau im frühen Donnerstagshandel behaupten.» mehr |
|
12.01.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor aktuellen US-Inflationszahlen (finanzen.ch)
Die weltweit zu beobachtende beschleunigte Geldentwertung hält die Finanzmärkte weiterhin in Atem.» mehr |
|
11.01.22
|
Goldpreis: Erholt dank Zinsrutsch und Dollarschwäche (finanzen.ch)
Nachdem die zehnjährigen US-Renditen wieder unter das am Vortag markierte Zweijahreshoch gerutscht sind, kletterte der Goldpreis wieder über die Marke von 1.800 Dollar.» mehr |
|
10.01.22
|
Goldpreis: Verkaufsdruck unter Terminmarktprofis (finanzen.net)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Reporrt der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen und kleinen Terminspekulanten ein gestiegenes Verkaufsinteresse aus.» mehr |
|
10.01.22
|
Deutsche Bank-Prognose für 2022: Das sollten Anleger im neuen Jahr beachten (finanzen.ch)
Lohnt es sich, beim Aktienhandel zu bleiben? Und wie sieht es eigentlich mit Rohstoffen aus? In seiner Prognose zum neuen Jahr erklärt Deutsche Bank-Chefstratege Dr. Ulrich Stephan, wie sich Anleger 2022 positionieren sollten.» mehr |
|
09.01.22
|
Gold, Öl & Co. in KW 1: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
09.01.22
|
Analyst erwartet 2022 "langfristige Rally" beim Ölpreis (finanzen.ch)
Im November hatte die Ausbreitung der neuen Corona-Variante Omikron Anlegern noch Sorgen bereitet und auch die Ölpreise belastet, inzwischen lassen diese Sorgen nach. Daneben beflügeln geringere Einschränkungen durch die Corona-Krise die Nachfrage nach Rohöl. 2022 könnte es einem Analysten zufolge jedoch noch einmal zu einem Rücksetzer bei den Ölpreisen kommen - eine Kaufgelegenheit für Anleger?» mehr |
|
08.01.22
|
Aktien, Rohstoffe, Anleihen: Die Top-Titel für 2022 (finanzen.ch)
Einfach ist die Lage an den Märkten nicht, so unsere Kapitalmarktumfrage. Die Experten sehen dennoch viele Chancen.» mehr |
|
07.01.22
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Zinssorgen haben den Goldpreis unter die Marke von 1'800 Dollar fallen lassen. Nun warten die Marktakteure auf den Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums.» mehr |
|
06.01.22
|
Rohstoffe im Dezember 2021: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |